Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 19.12.16

Technische Universität Darmstadt: Referent (m/w) für Wissenschaftliche Weiterbildung

Kontakt: -
Ort: 64289 Darmstadt
Web: http://www.tu-darmstadt.de Bewerbungsfrist: 06.01.17

An der Technischen Universität Darmstadt ist im Dezernat II Studium und Lehre, Hochschulrecht im Referat Qualitätssicherung Studienprogramme zum 1. März 2017 für die Dauer des Mutterschutzes (3 Monate) und der sich wahrscheinlich anschließenden Elternzeit (voraussichtlich bis 31. Januar 2018) die Projektstelle für die/den

Referentin/Referenten für Wissenschaftliche Weiterbildung – 75 %

zu besetzen.

Das Referat Studienprogramme und Qualitätssicherung im Dezernat II - Studium und Lehre, Hochschulrecht, ist neben allen Grundsatzfragen von Studium und Lehre inkl. Wissenschaftliche Weiterbildung und Qualitätssicherung an der TU Darmstadt auch für das Projekt „Kontinuum – Wissenschaftliche Weiterbildung an der TU Darmstadt“ im Rahmen der Ausschreibung „Ausstieg durch Bildung – Offene Hochschulen“ zuständig.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Koordination des Projektes Kontinuum in enger Abstimmung mit der Projektleitung
  • Koordination und Controlling der fünf Programmlinien
  • Mittelanforderungen gegenüber dem BMBF
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen und Berichten für Projektträger und Fördergeber
  • Erstellung von Vorlagen für die Gremien.
  • Bearbeitung von Arbeitspaketen der Servicestelle
  • Weiterbildung im Rahmen von Kontinuum Bereich B) Verwaltung:
  • Standards Programmentwicklung, Veranstaltungsmanagement und Teilnehmendenadministrationration
  • Prozess der Gremieneinbindung
  • Einbindung in das Campus-Management-System Finanzplanung/Controlling
  • Beratung der Fachbereiche zum Thema Weiterbildung.
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von bestehenden Weiterbildungsangeboten in Zusammenarbeit mit den Fachgebieten und zentralen Einrichtungen.
  • Erarbeitung und Koordination von Drittmittelanträgen im Bereich Wissenschaftliche Weiterbildung.

Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Erfahrungen in den Bereichen Qualitätssicherung in der Lehre sowie Programmentwicklung/Veranstaltungsmanagement, profunde Kenntnisse des Bologna-Prozesses, ausgeprägte Organisationsfähigkeiten, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, die Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung und zur Arbeit im Team. Wünschenswert sind praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Konzeption und Umsetzung von grundständigen oder weiterbildenden Studiengängen und im Bereich Systemakkreditierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer an die Leiterin des Sachgebiets Wissenschaftliche Weiterbildung, Tabea Kreuzer, Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt, kreuzer.ta@pvw.tu-darmstadt.de zu senden.

Kenn.-Nr. 594

Bewerbungsfrist: 06. Januar 2017 

 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte