Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 12.06.14 |
An der TU Dresden, Zentrale Universitätsverwaltung, Dezernat Studium und Weiterbildung, sind im Sachgebiet Zentrale Studienberatung ab 01.09.2014 zwei Stellen als
Studienberater/in (E 13 TV-L)
mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für fünf Jahre (Befristung gem. TzBfG) zur Vertretung aufgrund Beurlaubung mit der Option der Entfristung ab dem sechsten Jahr, zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit, den Stundenumfang zeitweise zu erhöhen.
Aufgaben:
- individuelle zielorientierte Beratung von Studieninteressierten und Studierenden in allen Phasen des Studiums, insb. Information zu Hochschulzugang, Studienmöglichkeiten, Studienbedingungen und Varianten der Studiengestaltung;
- Klärung individueller Eignung, Interessen und (Alternativ-) Varianten des beruflichen Weges;
- Hilfestellung bei Entscheidungs- und Orientierungsproblemen;
- individuelle Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen im Studienverlauf und beim Studienabschluss;
- Konzipierung, Organisation und Realisierung von bedarfsgerechten Workshops zur Studienwahl und zu Themen des Studienverlaufs;
- Präsentation des Studienangebotes innerhalb und außerhalb der Universität, auch am Abend und am Wochenende;
- konzeptionelle Arbeit zu Studienberatung, Öffentlichkeitsarbeit und Projektentwicklung;
- Erarbeitung und Redaktion von Beratungspublikationen und -unterlagen (Print- und Online-Medien);
- Kooperation mit inner- und außeruniversitären Institutionen;
- Evaluation und Rückmeldung von Erfahrungen aus der Beratung für die Gestaltung von Lehre und Studium sowie Studiendokumenten.
Voraussetzungen:
- einschlägiger wiss. HSA in einer sozial- o. bildungswiss. Fachrichtung bzw. in Psychologie;
- Beratungsqualifikation in Form einer abgeschlossenen Weiterbildung in einem einschlägigen Verfahren (Umfang mind. 120 Stunden) und Berufserfahrung im Beratungsbereich;
- umfangreiche Kenntnis des Ausbildungs- und Beschäftigungssystems sowie der relevanten bildungspolitischen Diskurse;
- Beherrschung von Präsentations- und Moderationstechniken;
- Kenntnisse der Studienmethodik (Prüfungsvorbereitung, Lern- und Arbeitstechniken u.a.);
- sicherer Umgang mit Kommunikationsmedien und den gängigen MS-Office-Anwendungen;
- Führerschein Kl. B;
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache.
Die Universität ist bestrebt, den Anteil von Menschen mit Behinderungen zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend Qualifizierte nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Sofern kenntlich gemacht, werden geeignete Bewerber/innen mit Behinderungen besonders gefördert.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen und frankiertem Rückumschlag bis zum 12.06.2014 (es gilt der Poststempel der ZSP der TU Dresden) an:
TU Dresden, Sachgebiet Zentrale Studienberatung, Frau Blum – persönlich -, 01062 Dresden
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Blum_Studienberater_300414.pdf
56.22 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte