Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 08.07.22

Uniklinik Würzburg: Forschungsreferent/in (m/w/d)

Kontakt: Dr. Andrea Thelen-Frölich
Ort: 97080 Würzburg
Web: - Bewerbungsfrist: 05.08.22

Das Universitätsklinikum Würzburg sucht für den Geschäftsbereich 1 – Forschungsförderung und Drittmittelmanagement – ab sofort eine/n

Forschungsreferenten/in (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilung der Stelle ist bei Sicherstellung einer ganztägigen Tätigkeit möglich.
Der Geschäftsbereich Forschungsförderung und Drittmittelmanagement unterstützt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in allen Fragen rund um ihre Forschung, von der Projektidee bis zum Schlussbericht. Dies umfasst die Beratung zu internen und externen Fördermittelgebern, die Unterstützung bei der Antragstellung und Koordination der internen Förderprogramme sowie die Betreuung bei allen rechtlichen und finanziellen Fragen rund um die Forschung.
 

Ihr Aufgabenbereich

Sie unterstützen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät bei der Einwerbung von Drittmitteln nationaler und internationaler Forschungsförderinstitutionen. Dabei richten Sie ein starkes Augenmerk auf die Förderinstrumente für den promovierten wissenschaftlichen Nachwuchs sowie kooperativer Forschungsförderformate, insbesondere von BMBF, DFG und EU. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Planung und Durchführung zielgruppenspezifischer Informationsveranstaltungen und Vernetzungsformate und pflegen den Austausch mit Förder- und Beratungseinrichtungen in themenrelevanten Netzwerken. Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung von Querschnittsthemen wie Chancengleichheit, Forschungsdatenmanagement und Forschungsinfrastruktur und bringen sich aktiv in die konzeptionelle und organisatorische Weiterentwicklung unseres Bereichs ein.

 

Ihr Profil

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit Promotion in einem natur- oder lebenswissenschaftlichen Fach 
  • Guter Überblick der deutschen und europäischen Forschungsförderlandschaft. Dazu gehören neben den Förderformaten der DFG und des BMBF vor allem die EU-Forschungsförderung
  • Erfahrungen im Bereich von Wissenschafts- und Projektmanagement und/oder eigene Erfahrungen in der Drittmittelantragstellung bzw. Antragsvorbereitung sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit bei gleichzeitiger Fähigkeit zu eigenverantwortlicher, strukturierter und lösungsorientierter Arbeit
  • Offenheit verbunden mit der Fähigkeit, sich schnell und flexibel in neue Themengebiete und komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und diese verständlich darzustellen.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Stilsicherheit und exzellente Ausdrucksweise in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
  • Beratungskompetenz und ausgeprägte Serviceorientierung

 

Wir bieten Ihnen

  • ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet im Wissenschaftsmanagement mit Ausrichtung auf die Hochschulmedizin
  • die Mitarbeit in einem interdisziplinären und hochmotivierten Team und einem ständig sich weiterentwickelnden Bereich, den Sie mit Ihren Erfahrungen und Kenntnissen aktiv mitgestalten können.
  • Individuelle fachliche und überfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Personalentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitregelungen sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Attraktive Mitarbeitervorteile, u. a. ein eigener Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, und vieles mehr
  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst in Bayern (TV-L)

Neugierig geworden?
Prima, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis spätestens 05.08.2022 an:

Universitätsklinikum Würzburg
Geschäftsbereich 1 – Forschungsförderung und
Drittmittelmanagement
Dr. Andrea Thelen-Frölich

Josef-Schneider-Str. 2   97080 Würzburg
Telefon: 0931 201-56430
E-Mail: Thelen_A@ukw.de
www.ukw.de