Sie sind hier
Kontakt: | Dr.-Ing. Sandra Haseloff, Tel.: 0521 106-3966, E-Mail: sandra.haseloff@uni-bielefeld.de | ||
Ort: | 33501 Bielefeld | ||
Web: | http://www.uni-bielefeld.de/ | Bewerbungsfrist: | 24.07.15 |
An der Universität Bielefeld im Dezernat FFT - Forschungsförderung und Transfer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende freie bzw. frei werdende Stelle zu besetzen:
Referentin/Referent für nationale Forschungsförderung, Schwerpunkt Geistes- und Sozialwissenschaften (Kennziff.: tech1264) - E 13 TV-L
Aufgabenbeschreibung (Kurzfassung) und zeitl. Anteil an der Arbeitszeit in %:
- Information und Beratung zu Forschungsförderprogrammen nationaler Förderorganisationen (25%)
- Begleitung der Antragstellung einschließlich Koordination der damit verbundenen Abstimmungsprozesse (25%)
- Koordination des Bereichs Nationale Forschungsförderung für geistes- und sozialwissenschaftliche Vorhaben einschließlich Gestaltung und kontinuierlicher Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots sowie Wahrnehmung einer Fachvorgesetztenfunktion (20%)
- Unterstützung beim Aufbau adäquater Projektstrukturen und bei der Durchführung von Drittmittelprojekten (10%)
- Interne und externe Vernetzung; Kontaktpflege zu Fördermittelgebern und Projektträgern (10%)
- Erstellung und Pflege von Informationsmaterial wie Präsentationen, Webseiten, Newsletter sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen (10%)
Notwendige Qualifikationen, Kenntnisse und Kompetenzen:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einem geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fach
- Umfassende Kenntnisse der deutschen Forschungs(förder)landschaft und nationaler Forschungsförderprogramme, insbesondere der DFG
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Forschungsförderung
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit (mündlich und schriftlich) im Deutschen und Englischen
- Souveränes Auftreten und die Fähigkeit und Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen
- Ausgeprägte Serviceorientierung
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise, Organisationsstärke, Engagement und Eigenständigkeit
- Hohe Teamorientierung, Verhandlungsgeschick, Moderations- und Gesprächsführungskompetenz
- Sichere Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme und Webanwendungen
Wünschenswerte Qualifikationen, Kenntnisse und Kompetenzen:
- Promotion
- Berufserfahrung in einer größeren Forschungsförderorganisation und/oder Forschungseinrichtung
- Erfahrungen in der Beratung
- Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit
- Sehr gute Präsentationsfähigkeiten
- Erfahrungen in der fachlichen Führung und Entwicklung von Mitarbeiter/-innen
Bei der o.g. Stelle steht folgender Beschäftigungsumfang zur Verfügung: Vollbeschäftigung
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bewerbungsanschrift (Kennziffer s. o.):
Universität Bielefeld
Der Kanzler
Dezernat FFT - Forschungsförderung & Transfer
Frau Dr.-Ing. Sandra Haseloff
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie ausschließlich Fotokopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden.
Ansprechpartner/in:
Dr.-Ing. Sandra Haseloff
Dezernentin Forschungsförderung & Transfer
Tel.: 0521 106-3966
E-Mail: sandra.haseloff@uni-bielefeld.de
Bewerbungsschluss: 24. Juli 2015
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte