Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 18.04.13 |
Die Goethe-Universität mit rund 43.000 Studierenden, 550 Professorinnen und Professoren sowie 4.200 hauptberuflich Beschäftigten ist seit dem 01. Januar 2008 eine Stiftungsuniversität mit weitreichender Autonomie und bietet modernste Studien- und Forschungsbedingungen auf ihren neuen Campus-Arealen.
Das Referat Berufungen in der Präsidialabteilung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst befristet für zwei Jahre)
eine/n Referenten/in für den Bereich Berufungen
(E 13 TV-G-U)
Ihre Aufgabengebiete:
Sie ergänzen das Berufungsteam konzeptionell und organisatorisch in der Betreuung von Berufungsverfahren und sind damit direkt dem Präsidium zugeordnet. An der Schnittstelle zwischen Präsidium, Fachbereichen sowie involvierten Verwaltungseinheiten sind qualitätssichernde Verfahren zu entwickeln und eine hochwertige Betreuung von zu berufenden Forscherpersönlichkeiten sicherzustellen.
Ihr Profil:
Die anspruchsvolle Tätigkeit setzt neben dem überdurchschnittlichen Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums möglichst eine wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) und Berufserfahrungen im Wissenschaftsmanagement voraus. Erwartet werden Kenntnisse von Hochschulstruktur und -strategie, die Bereitschaft zur Weiterbildung sowie Interesse an der vollumfänglichen Betreuung von Berufungsverfahren. Eigenständiges konzeptionelles Handeln, sichere und gewandte Kommunikation, Initiativbereitschaft, Organisationsfähigkeiten sowie Teamgeist und soziale Kompetenz ergänzen die personellen Anforderungen für diesen Arbeitsbereich.
Sie formulieren in der deutschen Sprache stilsicher und verfügen über verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen EDV-Anwenderprogrammen sind selbstverständlich.
Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einer Vergütung nach den Tätigkeitsmerkmalen des Tarifvertrags der Goethe-Universität.
Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 18. April 2013 in elektronischer Form in einem File an die
Johann Wolfgang Goethe-Universität, z.Hd. Frau Dr. Thaller,
Leiterin des Referats Berufungen,
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
UniFrankfurt_Referent-inBerufungen.pdf
44.6 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte