Sie sind hier
Kontakt: | Prof. Dr. Stephan Olbrich, Tel.: 040 / 428 38 - 2651, E-Mail: stephan.olbrich@uni-hamburg.de | ||
Ort: | 20148 Hamburg | ||
Web: | https://www.uni-hamburg.de/ | Bewerbungsfrist: | 28.12.15 |
Im Regionalen Rechenzentrum (RRZ) der Universität Hamburg ist ab sofort die Stelle der
„VERWALTUNGSLEITUNG“ - EGR. 13 TV-L -
unbefristet und in Vollzeit oder in Teilzeit zu besetzen.
Das RRZ ist die zentrale IT-Serviceeinrichtung der Universität Hamburg (UHH). Das RRZ bietet zentrale und verteilte Informations- und Kommunikationsdienste für Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung an. Gegenwärtig wird die Aufbau- und Ablauforganisation des RRZ unter Gesichtspunkten des IT-Servicemanagements (IT Infrastructure Library, ITIL) weiterentwickelt.
Der neu zu gestaltende Verwaltungsbereich des RRZ koordiniert und administriert die infrastrukturellen, finanziellen und personellen Ressourcen des RRZ, die zur Erbringung von IT-Services durch das RRZ notwendig sind. Die RRZ-Verwaltung arbeitet dabei mit den zentralen Verwaltungsservices der Präsidialverwaltung zusammen und stellt die entsprechenden Schnittstellen zum Rechenzentrum her.
Aufgaben:
Ressourcenplanung und Controlling in Abstimmung mit dem RRZ-Direktor
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Berichtswesens sowie von Controlling-Instrumenten
- Überwachung der auf die RRZ-Abteilungen bezogenen Budgets
- Erstellung von Berichten für den RRZ-Direktor und übergeordnete Institutionen
- Beratung und Unterstützung der Kostenstellenverantwortlichen des RRZ und Kosten-Controlling
- Planung von Personalmaßnahmen mit den RRZ-Abteilungsleitungen
Koordinierung und Organisationsmanagement
- Unterstützung der RRZ-Abteilungsleitungen sowie des Direktors bei Fragestellungen in den Bereichen Personal, Finanzen und Flächen sowie in rechtlichen Angelegenheiten
- Unterstützung der IuK-Haushaltskommission und der Nutzer bezüglich der Finanzierung und Beschaffung von IT-Großgeräten in Abstimmung mit der Hamburger Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung
- Abstimmung und Verwaltung von Verträgen mit externen Herstellern und Lieferanten von IT-Komponenten
- Etablierung eines verwaltungsorientierten Geräte-Managements
- Teilnahme an universitären Gremien und Arbeitskreisen im Auftrag des Direktors des Rechenzentrums
Leitung der Verwaltung des Rechenzentrums
- Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rechenzentrumsverwaltung
- Weiter- und Durchführung von Maßnahmen der Personal- und Teamentwicklung
- Regelmäßige Personalgespräche und Beurteilungen
- Personalauswahl und Mitwirkung bei personalrechtlichen Angelegenheiten des Rechenzentrums bzw. der Rechenzentrumsverwaltung
- Prozess- und Qualitätsmanagement
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium möglichst in den Bereichen Verwaltungs- bzw. Wirtschaftswissenschaften (Universitäts-Diplom, Magister, Master)
Fachkenntnisse:
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Ressourcensteuerung/Stellenwirtschaft
- Umfassende Kenntnisse der Themengebiete Personal, Recht, Haushalt und Finanzen
- Grundkenntnisse im IT-Servicemanagement
- Kenntnisse und Erfahrung in der Hochschul- und Wissenschaftsorganisation, der Wissenschaftsverwaltung und des institutionellen Aufbaus der UHH
Persönliche Voraussetzungen:
- Fähigkeit betriebswirtschaftliche und rechtliche Sachverhalte erfassen, bewerten und entscheiden zu können
- Fähigkeit konzeptionell und strukturiert arbeiten zu können
- Fähigkeit Personal zu führen, zu motivieren und anzuleiten
- ausgeprägte Kommunikations-, Problem- und Konfliktlösungskompetenzen
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, sind Männer unterrepräsentiert im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Die Ausschreibung richtet sich ebenfalls an Beamtinnen und Beamte, wobei die Stelle in diesem Fall nach A13 bewertet ist.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Stephan Olbrich unter der Telefonnummer 040 / 428 38 - 2651 oder per E-Mail unter stephan.olbrich@uni-hamburg.de gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 28.12.2015 an die:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 903/14
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail: Bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte