Sie sind hier
Kontakt: | Frau Christine Hagenauer | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 25.02.13 |
Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert. In der Abteilung für Planung und Informationsmanagement ist ab 01.04.2013 die Ganztagsstelle einer / eines
DV-Mitarbeiterin / DV-Mitarbeiters
zur Betreuung und Weiterentwicklung von auf Datenbanken basierenden Anwendungssystemen der Universitätsverwaltung befristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Es handelt sich um eine Mutterschutzvertretung für die Zeit bis zum 23.09.2013. Eine Verlängerung kann jedoch in Aussicht gestellt werden, da die Stelleninhaberin beabsichtigt, bis voraussichtlich 30.9.2014 in Elternzeit zu gehen.
Der IT-Bereich ist zuständig für die Versorgung der zentralen Universitätsverwaltung mit Datenverarbeitungskapazität einschließlich der dazugehörigen Programmsysteme. Als Anwendungsprogramme (in Client-Server- und Webtechnologie) werden überwiegend Softwareprodukte der HIS GmbH eingesetzt, die speziell für Hochschulen entwickelt wurden.
Die ausgeschriebene Aufgabe besteht darin, das PostgreSQL-basierte Programm zur Verwaltung der Lehrveranstaltungen (HIS LSF) auf den Web- und Datenbankservern der zentralen Verwaltung zu betreiben und in Abstimmung mit den Fachabteilungen bedarfsorientiert weiter zu entwickeln. Zu den Aufgaben gehören weiterhin die Mitwirkung bei der Kopplung von HIS LSF an das Prüfungsverwaltungsprogramm HIS POS, beim Ausbau der Forschungsplattform SciKon sowie im Bereich des Personalverwaltungssystems (HIS-SVA).
Anforderungen:
- Einschlägige Fachhochschulausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, gute Kenntnisse im Bereich der Handhabung relationaler Datenbanken (Informix, Post-greSQL),
- gute Programmierkenntnisse in XML/HTML,
- umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrung in Architektur und Funktionsweise von Webservern (Apache, Tomcat),
- gute Praxiskenntnisse der Betriebsysteme Windows und Linux sowie die Fähigkeit kleinere Shellskripte für diese Betriebsysteme zu erstellen,
- Fachkenntnisse in den Bereichen Prüfungswesen und Lehrveranstaltungsverwaltung sowie der Softwareprodukte der HIS GmbH sind von Vorteil,
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten sowie freundliches und ausgesprochen kundenorientiertes Auftreten sind Grundvoraussetzungen,
- gute Englischkenntnisse.
Die Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L).
Die Universität Konstanz bemüht sich um die Beseitigung von Nachteilen, die für Frauen im Bereich der Hochschule bestehen. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und begrüßt deshalb die Bewerbung von Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: 07531 / 88 – 4895).
Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarung von Familie und Erwerbsleben ein.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in schriftlicher Form (nicht per E-Mail) unter Angabe der Kennziffer 2013 / 027 bis zum 25. Februar 2013 an die
Personalabteilung der Universität Konstanz,
78457 Konstanz.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hagenauer unter der Tel.-Nr.: 07531 / 88 - 2382 oder per E-Mail: christine.hagenauer@uni-konstanz.de.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
UniKonstanz_DV-Mitarbeiter_in-Abteilung-fr-Planung-und-Informationsmanagement.pdf
89.44 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte