Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 19.01.14

Universität Konstanz: IT-Angestellte/r

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 17.02.14

Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert.

Im Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Halbtagsstelle einer / eines

IT-Angestellte / IT-Angestellter

unbefristet zu besetzen.

Das KIM ist der Zusammenschluss von Bibliothek, Rechenzentrum und IT der Verwaltung. KIM bietet ein breites Dienstleistungsangebot in den Bereichen Informationsversorgung, Informationstransfer, Mediennutzung im Lehr- und Forschungsbetrieb.

Die Aufgabe besteht darin das zentrale Identity Management als Basis für viele IT-Dienste der Universität zu administrieren und weiter zu entwickeln. Das Identity Management verwaltet sämtliche Accounts aller Mitglieder und Angehörigen der Universität. Einzelaufgaben hierfür sind

  • Anbindung von unterschiedlichen datenführenden Quellen
  • Entwicklung von Workflows auf Basis von OpenIDM
  • Provisionierung von Accounts für Active Directory und OpenLDAP
  • Administration und Support des Gesamtsystems

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium oder gleichwertige Kenntnisse
  • Kenntnisse von Datenbank-Systemen, z.B. Oracle, MySQL, PostgreSQL
  • tiefgreifende Kenntnisse von Script- oder Programmiersprachen, wie zum Beispiel Java, JavaScript, PHP oder Ähnliches
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten
  • Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Interessensgruppen

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten, freundlichen und dynamischen Entwicklungsteam.

Die Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV L (Entgeltgruppe 10).

Die Universität bemüht sich um die Beseitigung von Nachteilen, die für Frauen im Bereich der Hochschule bestehen. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und begrüßt deshalb die Bewerbung von Frauen.

Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: 07531/88-4895).

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer 2014 / 005 bis zum 17. Februar 2014 an die Personalabteilung der Universität Konstanz, 78457 Konstanz.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Michael Längle
+49 7531 88-3677
Michael.Laengle@uni-konstanz.de

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte