Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 27.02.14 |
Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert.
Im Zentrum für Studien- und Karriereberatung (ZSK) ist ab 01.04.2014 (nach Vereinbarung auch später) die Halbtagsstelle als
Leiterin / Leiter Career Service
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
zu besetzen.
Der Career Service (CS) fördert Studierende und Absolventinnen/Absolventen der Universität Konstanz bei ihrer beruflichen Orientierung und beim Berufseinstieg durch Beratung, Information und Kontakte zur Arbeitswelt. Arbeitgeber unterstützt der CS bei der Suche nach Nachwuchskräften durch eine Online- Jobbörse, Karrieremessen und andere Formate. Der Career Service wird kooperativ geleitet: Die zu besetzende Stelle hat den Arbeitsschwerpunkt „Arbeitgeber“; die zweite Leitung verantwortet die Angebote für Studierende und Absolventinnen / Absolventen.
Ihre Aufgaben:
- Kooperative Leitung des Career Service (Schwerpunkt Kontakte zu Arbeitgebern)
- Strategische Weiterentwicklung des Career Service
- Kooperationen , Vernetzung und Vertretung nach außen
- Konzeption von Recruitingveranstaltungen
- Aufbau und Pflege von Kontakten zu Arbeitgebern
- Finanzen, Haushalt, Fundraising
- Einzel- und Gruppenberatung von Studierenden, Absolventinnen / Absolventen und Doktorandinnen / Doktoranden zur beruflichen Orientierung und zum Berufseinstieg
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Universitätsstudium auf Master-Niveau (Master, Magister, Diplom) mit überdurchschnittlichem Abschluss
- Erfahrung in der Karriere-Beratung
- Kenntnisse in Beratungsmethodik (idealerweise abgeschlossene Beratungs- oder Coaching-Ausbildung)
- Erfahrung in den Bereichen Personalentwicklung, Recruiting und Hochschulmarketing
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Sozialkompetenz, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Führungserfahrung
- Fähigkeit zu konzeptionellem innovativem Denken und zielorientiertem Handeln, Kreativität
- Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit
- Gute EDV-Kenntnisse, Erfahrung im Umgang mit Neuen Medien (Social Media, Erstellung von Webseiten) und mit Datenbanken
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse
- Bereitschaft zum Reisen und zum Wahrnehmen von Terminen außerhalb der üblichen Bürozeiten
Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: 07531 / 88 - 4895).
Die Universität Konstanz bietet ein Dual Career Programm an. Informationen erhalten Sie unter:
http://www.uni-konstanz.de/dcc
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Zentrums für Studien- und Karriereberatung, Frau Heike Schwartz, unter der Telefonnummer 07531 / 88 - 2548 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer 2014 / 019 bis zum 27. Februar 2014 an die Personalabteilung der Universität Konstanz, 78457 Konstanz.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2014-019-a.pdf
7.58 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte