Sie sind hier
Kontakt: | Frau Julia Wandt | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 20.08.13 |
Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert. In der Stabsstelle Kommunikation und Marketing der Universität Konstanz ist zum 1. Oktober 2013 die Halbtagesstelle
eines / einer Mitarbeiters / Mitarbeiterin im Bereich Alumni-Arbeit, Schwerpunkt Umsetzung des Projektes „Forscher-Alumni-Strategien“
befristet bis zum 31. März 2015 zu besetzen.
Zu den Aufgaben der Stabsstelle Kommunikation und Marketing gehören die interne und externe Kommunikation, das nationale und international Marketing, die internationale Kommunikation und das Fundraising.
Neben der Alumni-Arbeit integriert die Stabsstelle die Pressestelle, die Online-Redaktion, das Veranstaltungsmanagement und das Konstanzer Wissenschaftsforum.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige und eigenverantwortliche Übernahme des Projektes Forscher-Alumni-Strategien,
- Unterstützung bei allen Projekten zur Bindung von internationalen Forscher-Alumni der Universität Konstanz,
- Eigenständige Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (wie z. B. Forscher-Alumni-Treffen, Abende für Forscherinnen und Forscher, Multiplikatorenschulungen),
- die Pflege von Datenbanken und Verteilern und deren eigenständige Weiterentwicklung,
- Unterstützung in der technischen und redaktionellen Betreuung des Alumni-Internetportals gerade in Hinblick auf internationale Forscher-Alumni der Universität,
- Konzeption und Erstellung eines Forschungsnewsletters für internationale Forscher-Alumni,
- Konzeption und Erstellung von Marketingmaterialien,
- Kostenkalkulationen und Abrechnungen,
- Kooperation und Abstimmung mit dem Welcome Center.
- Eigenständige technische und redaktionelle Betreuung von Teilbereichen des Alumni-Internetportals (insbesondere hinsichtlich der Zielgruppe der internationalen Forscher-Alumni)
- Eigenständige und eigenverantwortliche Übernahme von Projektteilbereichen bei der Einführung und Implementierung einer neuen Alumni-Online-Community
Ihr Profil:
- abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
- sehr gute Englischkenntnisse für die Betreuung internationaler Forscher-Alumni
- sehr gute EDV-Kenntnisse (u. a. TYPO3, Microsoft Office)
- umfassende Kenntnisse im Projektmanagement
- Kenntnisse im Controlling sind erwünscht
- Kenntnisse in der Eventgestaltung und -organisation
- sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Auslandserfahrung erwünscht.
Die Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9).
Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: 07531 / 88 - 4895).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Julia Wandt, Leitung Kommunikation und Marketing, Telefonnummer: 07531 / 88 - 5340, E-Mail: julia.wandt@uni-konstanz.de.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer 2013 / 141 bis zum 20. August 2013 an die
Personalabteilung der Universität Konstanz,
78457 Konstanz.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
UniKonstanz_MA_in_Alumni.pdf
66.04 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte