Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 22.07.15

Universität Konstanz: Redakteur/in

Kontakt: Julia Wandt, Tel.: 07531 / 88 - 5340, E-Mail: julia.wandt@uni-konstanz.de
Ort: 78457 Konstanz
Web: http://www.uni-konstanz.de/ Bewerbungsfrist: 17.08.15

In der Stabsstelle Kommunikation und Marketing der Universität Konstanz ist im Bereich Pressestelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Ganztagsstelle einer / eines

Redakteurin/Redakteurs (Entgeltgruppe 13 TV-L)

für die Dauer der Mutterschutzfrist bis zum 12. Januar 2016 zu besetzen. Eine weitere Beschäftigung für die Dauer der Elternzeit ist geplant. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Zu den Aufgaben der Stabsstelle Kommunikation und Marketing gehören die interne und externe Kommunikation, die Öffentlichkeitsarbeit, das Marketing, die Alumni-Arbeit und das Fundraising. Neben der Redaktion Medien und Aktuelles integriert die Stabsstelle die Online-Redaktion, die internationale Kommunikation, das Veranstaltungsmanagement und das Konstanzer Wissenschaftsforum.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeptionelle Planung der Medienarbeit gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen in der Redaktion Medien und Aktuelles,
  • Recherche und Aufbereitung von aktuellen Themen aus der Universität mit Schwerpunkt auf Wissenschaft- und Forschungsthemen,
  • Verfassen und Bearbeiten von Presseinformationen,
  • konzeptionelle Planung und Redaktion der Kanäle der Universität in sozialen Medien,
  • Konzeption und Realisierung von weiteren Printprodukten wie z. B. Sonderpublikationen,
    Broschüren etc.)
  • Vorbereitung und Durchführung von Pressegesprächen,
  • Pflege von Medienkontakten.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium,
  • nachweisliche journalistische Berufserfahrung (im Wissenschaftsbereich),
  • nachweisliche Berufserfahrung in der Planung und Online-Redaktion von Auftritten in sozialen Medien,
  • fundierte Kenntnisse universitärer Strukturen und aktueller hochschulpolitischer Themen sind erwünscht,
  • sehr gute Englischkenntnisse,
  • ausgeprägte kommunikative und konzeptionelle Fähigkeiten,
  • eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.

Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.

Die Universität Konstanz bietet ein Dual Career Programm an. Informationen erhalten Sie unter: http://www.familie.uni-konstanz.de/dual-career/.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: 07531 / 88 – 4016 und 88-2834).

Bei Rückfragen, insbesondere zur Befristung, wenden Sie sich bitte an Frau Julia Wandt, Leitung Kommunikation und Marketing, Telefonnummer: 07531 / 88 - 5340,  E-Mail:  julia.wandt@uni-konstanz.de .

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer 2015 / 117 bis zum 17. August 2015 an die Personalabteilung der Universität Konstanz, 78457 Konstanz.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte