Sie sind hier
Kontakt: | Julia Wandt, Tel.: +497531/88-5340, E-Mail: julia.wandt@uni-konstanz.de | ||
Ort: | 78457 Konstanz | ||
Web: | http://www.uni-konstanz.de/ | Bewerbungsfrist: | 07.12.15 |
Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert.
Im Rektorat/Stabsstelle Kommunikation und Marketing der Universität Konstanz ist im Rahmen einer Mutterschutzvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Halbtagsstelle einer/eines
Referentin/Referenten für Fundraising und Stiftungsarbeit (Entgeltgruppe 13 TV-L)
befristet bis zum 12. Mai 2016 zu besetzen. Eine Verlängerung um die Elternzeit ist geplant.
Zu den Aufgaben der Stabsstelle Kommunikation und Marketing gehören die Redaktion Medien und Aktuelles), Online-Kommunikation (Internet, Social Media), Internationale Kommunikation, Na-tionales und Internationales Marketing, Corporate Design, Corporate Publishing, Veranstaltungs-management, Alumni-Arbeit, das Konstanzer Wissenschaftsforum, Fundraising, die Geschäfts-führung der Stiftungen sowie die Geschäftsführung der Universitätsgesellschaft Konstanz (UGK) und des Vereins der Ehemaligen der Universität Konstanz (VEUK).
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche und eigenständige strategische Weiterentwicklung des Bereiches Fundraising,
- Eigenverantwortliche und eigenständige strategische Weiterentwicklung der Stiftungsarbeit der Universität,
- Eigenständige Entwicklung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen,
- Kommunikation mit den und Betreuung der Förderer(n) der Universität Konstanz,
- Kostenkalkulationen und Abrechnungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium,
- Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, in der Universitätsförderung, der Wissenschafts-kommunikation,
- ausgeprägte kommunikative und konzeptionelle Fähigkeiten,
- Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen,
- sehr gute EDV-Kenntnisse (Mircosoft Office, Typo3),
- sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,
- sehr gute Englischkenntnisse,
- eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +497531 / 88 - 4016 und 88-2834).
Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Die Universität Konstanz bietet ein „Dual Career Programm“ an. Informationen erhalten Sie unter: http://www.familie.uni-konstanz.de/dual-career/.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Julia Wandt, Leiterin der Stabsstelle Kommunikation und Marketing, Telefonnummer: +497531/88-5340, E-Mail: julia.wandt@uni-konstanz.de.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer 2015/192 bis zum 7. Dezember 2015 an die Personalabteilung der Universität Konstanz, 78457 Konstanz.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte