Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 05.04.13

Universität Konstanz: Vertragsjurist/in im Technologietransfer

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 29.04.13

Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert.
In der Haushaltsabteilung ist zum nächstmöglichen Termin die Teilzeitstelle (25%) einer / eines

Vertragsjuristen im Technologietransfer
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

befristet bis zum 31.10.2015 zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Der Technologietransfer ist eine Service-Einrichtung für Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftler aller Disziplinen der Universität Konstanz. Er unterstützt und berät Forscherinnen / Forscher bei der Verhandlung von Verträgen mit potentiellen Projektpartnern (Kooperationsverträgen, Geheim-haltungsvereinbarungen, Materialüberlassungsverträge, etc.). Des Weiteren koordiniert er die notwendigen Schritte im Zusammenhang mit aus Forschungsprojekten entstehenden Erfindungen und Existenzgründungen. Wir suchen eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit juristischem Hintergrund, die sich sicher in einem interdisziplinären wissenschaftlichen Umfeld bewegen kann.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Pflege der Patentdatenbank der Universität Kostanz zur Überwachung der Arbeitnehmerfindungen nach dem Arbeitnehmererfindergesetz
  • Einweisung der Mitarbeiter des Technologietransfers in die Nutzung der Patentdatenbank
  • Prüfung und Verhandlung von Forschungsverträgen (Kooperationsverträgen, Geheimhaltungs-vereinbarungen, Materialüberlassungsverträge, etc.) in deutscher und englischer Sprache mit potentiellen Projektpartnern der Universität Konstanz
  • Individuelle Beratung und Betreuung der Forscher bei Fragen zu den Verträgen und deren Regelungen

Ihr Profil:
Sie haben ein juristisches Hochschulstudium mit Erfolg abgeschlossen. Erfahrungen im Bereich Vertragsrecht, Vertragsmanagement und im Umgang mit Datenbanken sind von Vorteil. Darüber hinaus verfügen Sie über ein gutes Urteilsvermögen sowie Verständnis für wissenschaftliche Belange und können sich schnell in komplexe Sachverhalte einarbeiten. Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, formulieren stilsicher in deutscher Sprache und beherrschen die englische Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift. Sie sind bereit, eigenständig und im Team Aufgaben sorgfältig und termingerecht zu erledigen. Organisationsgeschick, Flexibilität sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung runden Ihr Profil ab.


Wir bieten Ihnen
eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kompetenten Team. Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Haushaltsabteilung, Frau Christina Leib, unter der Telefonnummer 07531 / 88 - 3605 gern zur Verfügung.
Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: 07531/88-4895).
Die Universität Konstanz bietet ein „Dual Career Programm“ an. Informationen erhalten Sie unter:

www.uni-konstanz.de/dcc .

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer 2013 / 071 bis zum 29. April 2013 an die Personalabteilung der Universität Konstanz, 78457 Konstanz.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte