Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 05.11.13

Universität Konstanz: Wiss. Mitarbeiter/in

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 27.01.14

Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert.

An der Universität Konstanz sind zum 01.02.2014 oder 01.09.2014 zwei halbe Stellen eines / einer

Wissenschaftlichen Mitarbeiters / in - Fachdidaktik Deutsch (50 %)
Wissenschaftlichen Mitarbeiters / in - Fachdidaktik Englisch (50 %)

vorerst befristet auf 3 Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung bzw. eine Entfristung ist angestrebt.

Die Stelleneinrichtung kann sowohl im Angestelltenverhältnis (bis Entgeltgruppe 13 TV-L) als auch durch eine Abordnung bzw. Teilabordnung an die Universität (für beamtete Lehrerinnen / Lehrer) erfolgen. Für Personen mit entsprechender Qualifikation in Deutsch und Englisch sind Bewerbungen auf beide halbe Stellen gleichzeitig möglich.

Die Stellen sind dem Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZLB) zugeordnet. Die Stellenbesetzung erfolgt in enger Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen der Universität Konstanz und dem Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Rottweil.

Aufgabenbereich:

  • Lehrveranstaltungen im Bereich Fachdidaktik Englisch bzw. Deutsch, jeweils im Umfang von 8 Lehrveranstaltungsstunden, d.h. in der Regel jeweils zwei Veranstaltungen zu Fachdidaktik I und II pro Semester
  • Organisations-, Koordinations- und operative Aufgaben im Bereich der Fachdidaktik, z. B. im Rahmen der Kooperation mit den Seminaren, den beteiligten Fachbereichen und den Partnerschulen der Universität Konstanz
  • Mitarbeit im Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (z. B. Unterstützung fächerübergreifender Initiativen des Zentrums, Einwerbung von Projekt- und Drittmitteln)

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes 1. Staatsexamen (oder äquivalent) und 2. Staatsexamen in mindestens einem der Fächer Anglistik oder Germanistik
  • Berufserfahrung als Lehrerin / Lehrer in den Fächern Deutsch und / oder Englisch an einem allgemeinbildenden oder beruflichen Gymnasium, auch im Bereich der Sekundarstufe
  • Selbstständiger Arbeitsstil bei gleichzeitiger Kooperationsbereitschaft mit dem o. g. Institutionen, Flexibilität, Organisationstalent, Einsatzbereitschaft
  • Offenheit für innovative Lehrformen und Interesse an der Weiterentwicklung des ZLB

Die Universität bemüht sich um die Beseitigung von Nachteilen, die für Wissenschaftlerinnen im Bereich der Hochschule bestehen. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an.

Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.

Die Universität Konstanz bietet ein „Dual Career Programm“ an. Informationen erhalten Sie unter:  http://www.uni-konstanz.de/dcc .

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: 07531 / 88 - 4895).

Für Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Götz (ZLB-Vorstand, Telefon: 07531 / 88 - 4144) oder Herr Maurer (ZLB-Geschäftsführer, Telefon: 07531 / 88 - 5159) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer 2013 / 202 bis zum 7. Januar 2014 an die Personalabteilung der Universität Konstanz, 78457 Konstanz. Bitte geben Sie bei der Bewerbung an, für welche der beiden halben Stellen Sie sich bewerben.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2013-202.pdf
    11.98 KB | 27.05.14 ( )
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte