Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 20.07.12 |
Die Universität Passau erzielt seit Jahren Top-Platzierungen in Rankings zu Forschung und Lehre. Engagierte Professorinnen und Professoren, eine lange Tradition in interdisziplinärer Kooperation und kurze (Kommunikations-) Wege zeichnen die Universität aus. Derzeit studieren ca. 10.000 junge Menschen in Passau. Nahe Metropolen sind München, Wien und Prag. Die Region bietet einen attraktiven Technologie- und Innovationsstandort sowie eine hohe Lebensqualität. In der Abteilung Forschungsförderung der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Forschungsreferentin/Forschungsreferenten
vorerst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist vorgesehen.
Ihre Aufgaben
- gezielte Information und Beratung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über nationale Förderprogramme (BMBF, BMWi, DFG, Stiftungen etc.)
- administrative Unterstützung von einzelnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie von teilweise interdisziplinär zusammengesetzten Verbundgruppen bei Projektvorhaben von der Projektplanung und Antragstellung bis zur Projektdurchführung
- Recherche und Aufbereitung von Informationen über nationale Förderprogramme für den Newsletter der Abteilung Forschungsförderung
- inhaltliche Mitbetreuung des Forschungsinformationssystems der Universität
Ihr Anforderungsprofil
- Universitätsabschluss (Master, Diplom, Magister)
- Erfahrung mit der Forschungsförderung und der Durchführung größerer Forschungsprojekte sowie eine Promotion sind von Vorteil.
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- ausgezeichnete Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Gespür und Offenheit für rechtliche und finanzielle Fragestellungen
- Fähigkeit, mit allen Personen und Einrichtungen der Universität kooperativ und konstruktiv zusammen zu arbeiten.
- sehr strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- sicheres und serviceorientiertes Auftreten, Stressresistenz und Durchhaltevermögen
- versierter Umgang mit moderner IT
Wir bieten
- eine Perspektive für eine dauerhafte Beschäftigung
- eine herausfordernde, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Eingruppierung und Stufenzuordnung in Entgeltgruppe 13 TV-L je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- eine teilzeitfähige Stelle, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Wiendl, Leiterin der Abteilung Forschungsförderung (Tel. 0851/509 1110, E-Mail sabine.wiendl (at) uni-passau.de), zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen nur im PDF-Format als eine Datei bis zum 20. Juli 2012 an bewerbung@uni-passau.de. Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2012_Uni_Passau_ForschungsreferentIn_lang_m_Einleitung.pdf
17.1 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte