Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 22.12.13

Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar: Wiss. Volontär/in

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 14.03.14

An der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar ist die Stelle einer/eines

wissenschaftlichen Volontärin / Volontärs

zum 1. Oktober 2014 zu besetzen.

Im Rahmen dieser zweijährigen Zusatzausbildung auf der Ebene des höheren Bibliotheksdienstes nimmt die Volontärin/der Volontär am postgradualen Fernstudium mit dem Abschluss als wissenschaftliche/r Bibliothekar/in an der Humboldt-Universität Berlin teil.

Bewerbungsvoraussetzung
ist ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Universitäts- bzw. Hoch-schulstudium (Informatik, Elektro- und Informationstechnik o. ä.). Die Volontärin/der Volontär soll sowohl die Arbeit der IT-Abteilung der Universitätsbibliothek als auch die Arbeit im Fachreferat, das für die Informationsversorgung der Bereiche Architektur- und Medieninformatik sowie Informatik im Bauwesen zuständig ist, von Grund auf kennenlernen.

Wir erwarten
eine engagierte, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägtem Interesse für wissenschaftliche Bibliotheksarbeit und Verwaltungsaufgaben sowie fachlicher und sozialer Kompetenz.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vergütung erfolgt entsprechend dem TV-L in Höhe von 50 % des Entgelts der Entgeltgruppe 13.

Sie können die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität über ihre Homepage näher kennen lernen (http://www.uni-weimar.de/ub). Bei Fragen steht Ihnen die Ausbildungsleiterin der Bibliothek, Frau Heling, zur Verfügung (Tel.: 03643-582803).

Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer GB/UB-18/13 bis zum 14. März 2014 an:

Bauhaus-Universität Weimar
Universitätsbibliothek
Steubenstraße 6
99421 Weimar

marion.heling@uni-weimar.de

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte