Sie sind hier
Stellenangebot
Eingestellt: 31.03.23 | Besuche: 155
Kontakt: | Frau Dr. Sumiko Tsukamoto | ||
Ort: | 30655 Hannover | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 21.04.23 |
Das LEIBNIZ-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE GEOPHYSIK (LIAG) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet für zwei Jahre als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Stellenausschreibung G 4/23, Kennwort: „Paleonile“
Die Arbeiten werden im Rahmen des ERC geförderten Projekts "Paleonile" durchgeführt. Das Projekt sucht nach der Rolle des Nils als potenzielles evolutionäres Refugium.
Ihre Aufgaben:
- Geländearbeit und Probenahme zur Lumineszenz-Datierungen von Sedimenten des Niltals im Sudan
- Verfeinerung und Entwicklung geeigneter Lumineszenz-Datierungsmethoden für die Proben
- Untersuchung der Thermolumineszenz-Datierung von Kalzitknollen
- Durchführung von Lumineszenz-Datierungen
- Präsentation von Arbeitsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen
- Schreiben von Publikationen in internationalen Fachzeitschriften
Sie verfügen über:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) im Bereich Geowissenschaften
- Abgeschlossene Promotion im Bereich Lumineszenz-Datierungen
- Englischkenntnisse (mindestens vergleichbar Level C1 GeR)
- Gute Fachkenntnisse und Erfahrungen in Lumineszenz-Datierungen für Quartz und Feldspat
- Publikationen in internationalen Fachzeitschriften wie Quaternary Geochronology, Radiation Measurements u.a.
- Fachkenntnisse in Lumineszenz-Datierungen für Kalzit
Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:
- Erfahrungen in Programmiersprachen (R, Matlab, etc.) für die Lumineszenzdatenanalyse
- Kenntnisse in Quartärgeologie
- Sehr gute Teamfähigkeit
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Stellenausschreibung G 4-23.pdf
233.29 KB | 31.03.23 ( )
-
Keine Inhalte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Melanie Ellenberg