Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 30.08.19

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ -in (m/w/d) im Fachgebiet Mobile Anwendungen

Kontakt: -
Ort: 60318 Frankfurt
Web: http://www.frankfurt-university.de Bewerbungsfrist: 13.09.19

„Chancen durch Bildung“ ist das gelebte Motto der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS).
Internationalität, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind ihre Werte.
Sie versteht sich als Institution des Lebenslangen Lernens.

sowie als innovative Entwicklungspartnerin der Region.
Unsere über 15.000 Studierenden und 870 Mitarbeitenden in
Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten sind ihre Gestalter/-innen.

Im Fachbereich 2: Informatik ist ab dem 01.09.2019 zunächst befristet für 18 Monate

folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d)
für das Fachgebiet Mobile Anwendungen
(Beschäftigungsumfang 50% = 20 Stunden/Woche)
Kennziffer 87/2019

Aufgabengebiet:

Sie sind für den Aufbau und die initiale wissenschaftliche und administrative Betreuung des neuen Bereichs Fahrzeug zu Fahrzeug Kommunikation und Elektromobilität im Labor für mobile Anwendungen auf dem Campus der FRA-UAS zuständig.
Ferner betreuen Sie fachlich unsere Studierenden, bereiten Lehrveranstaltungen vor und sind auch mit der Durchführung von Lehrveranstaltungen betraut.

Ihr Profil:

Neben einem Diplom, Masterabschluss oder vergleichbar in den Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengänge besitzen Sie sehr gute Kenntnisse und profunde Erfahrungen in Software-Entwicklungs-Methodiken sowie Erfahrungen im Bereich Embedded Systems und/ oder elektronische Schaltungen. Sehr gute Fähigkeiten in Programmierung – vorzugsweise in Java und C, Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung für Android und / oder iOS werden ebenfalls vorausgesetzt.

Kompetenz im Projektmanagement, die Fähigkeit zur Anleitung von Mitarbeitenden und der fachlichen Betreuung von Studierenden, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Freude am konzeptionellen Arbeiten und an der Bearbeitung komplexer Fragestellungen, methodisches und selbstständiges Vorgehen, Eigeninitiative, Teamgeist und Kreativität runden ihr Profil ab.

Je nach Vorkenntnissen und Neigungen ist die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation im Bereich Informatik über die Durchführung eines kooperativen Promotionsvorhabens gegeben.

Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 13 TV-Hessen.

Wir bieten Ihnen:

Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, ein umfangreiches Hochschulsport-Programm und zahl-reiche Veranstaltungen im Rahmen der Campus-Kultur. Die Frankfurt UAS ist Trägerin des Zertifikats „Familiengerechte Hochschule“ und zeichnet sich u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangebote aus. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt.

Wir informieren Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften über die Erhebung,

Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Die Hinweise zu den allgemeinen Datenschutzbestimmungen der Frankfurt University of Applied Sciences sind einzusehen unter: https://www.frankfurt-university.de/index.php?id=5184

Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (bitte nur in Kopie und nicht in Mappen, da diese nicht zurückgesandt werden) sind bis zum 13.09.2019 unter Angabe der Kennziffer und des Stellenportals auf dem Postweg erbeten an die

Frankfurt University of Applied Sciences,
Personal und Organisation,
Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt

www.frankfurt-university.de

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte