Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 19.06.20

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Sensorik und Datenfusion mit der Option zur Promotion

Kontakt: Siri Lang
Ort: 85049 Ingolstadt
Web: https://karriere.thi.de/jobposting/d794124bf884a6a06951b74ac376a69369a101bc0 Bewerbungsfrist: 03.07.20

Mit dem Forschungs- und Testzentrum CARISSMA stehen hochmoderne Versuchsanlagen zur Verfügung, darunter eine Indoor-Testanlage für Crash- und ADAS-Versuche sowie ein Testgelände für integrale Sicherheitssysteme. Mit dem Digitalen Testfeld Ingolstadt entsteht ein Reallabor für vernetztes und hochautomatisiertes Fahren im öffentliches urbanen Ver-kehrsraum.

Ihre Aufgaben

  • Auslegung, Aufbau und Test von Sensor-Systemen in der Verkehrsinfrastruktur (Road Side Unit, RSU) für die Erkennung von Verkehrsteilnehmern
  • Entwicklung von Algorithmen zur Datenfusion von Rohdaten (Kamera, LiDAR und RADAR Sensoren) zur Objekt- und Situationsklassifizierung
  • Entwicklung von Algorithmen zur Datenfusion von Objektlisten zur Situationsklassifizierung
  • Aufbau eines Referenzsystems in einer Laborumgebung
  • Konzeption und Testen der Sensor-Systeme unter Verwendung von Referenzsensorik
  • Validierung der Genauigkeit und der Klassifizierungssicherheit der Sensorsysteme
  • Entwicklung der Software für die RSU
  • Spezifikation angewandter Use-Cases zur Demonstration (Labor und Testgelände)
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Realversuchen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochstudium der Fachrichtung Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung im Bereich des automatisierten Fahrens sammeln und sind mit dem Betrieb von Versuchsanlagen vertraut.
  • Sie arbeiten problemlösungsorientiert und sind in der Lage, sich schnell und fundiert in neue Themenbereiche einzuarbeiten.
  • Dabei arbeiten Sie sehr selbständig und besitzen ein ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative.
  • Sie verfügen über solide Grundkenntnisse in der Kommunikationstechnik sowie gute Kenntnisse im Bereich Softwarenentwicklung.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Was wir Ihnen bieten

  • Ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
  • Die technische Ausstattung einer der bundesweit forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften
  • Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote

Es handelt sich um eine auf 3 Jahre befristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 40,10 Wochenstunden im Angestelltenverhältnis. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG)

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 03.07.2020 ausschließlich über den Button "Online-Bewerbung" und reichen Sie alle dort geforderten Unterlagen ein. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte