Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 04.06.20

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Kontakt: Frau Dr. Lippmann-Pipke
Ort: 30655 Hannover
Web: http://www.bgr.bund.de Bewerbungsfrist: 24.06.20

Stellenausschreibung Nr. B 49/20 (B 3.3)

Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2023 (mit der Option auf Verlängerung bis 31.12.2024) als

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter

Ihre Aufgaben:

Selbständige Untersuchungen gekoppelter thermischer, hydraulischer und mechanischer(THM-) Prozesse in Wirtsgesteinen und der Wechselwirkung zwischen geologischen und geotechnischen Barrieren

Interpretation geotechnischer Feldmessdaten aus Untertagelaboren durch Abgleich mit numerischen Modellberechnungen

Entwicklung von Materialmodellen zur Beschreibung gekoppelter THM-Prozesse

Planung und Weiterentwicklung des Programmsystems OpenGeoSys im Hinblick auf die Interpretation von In-situ-Messergebnissen

Präsentation der Untersuchungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und Publikation in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften

Die beschriebenen Aufgaben dienen der Qualifizierung und werden als wissenschaftliche Arbeit mit dem Ziel der Promotion erbracht

Ihr Profil:

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Geotechnik, Ingenieurgeologie, Computational Engineering, Computergestützte Ingenieurwissenschaften, Angewandte Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren ingenieur- oder geowissenschaftlichen Fachrichtung.

Das erwarten wir von Ihnen:

Sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Strömungs- sowie der Festkörper-, Boden- und Felsmechanik

Erfahrungen in der wissenschaftlichen Anwendung numerischer Berechnungsverfahren (z.B. FEM) auf dem Gebiet der Mechanik, vorzugsweise in der Geotechnik sowie im Prä- und Postprocessing

Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau

Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar Level B2 GeR)

Gute Programmierkenntnisse in einer höheren Programmiersprache, insbesondere in C++

Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, Eigeninitiative

Sorgfältige Arbeitsweise und gute Arbeitsorganisation

Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz für die Laufzeit des Vertrages (bitte füllen Sie das Formular zur Abfrage von Vorzeiten aus und legen es Ihrer Bewerbung bei http://www.geozentrum-hannover.de/WZVG-Formular)

Idealerweise bringen Sie mit:

Kenntnisse zu geotechnischen Messverfahren

Kenntnisse zur Mehrphasenströmung

Erfahrungen in der Bearbeitung wissenschaftlicher Projekte

Erfahrungen in der Präsentation von Untersuchungsergebnissen

Erfahrungen in der Anfertigung wissenschaftlicher Berichte und Publikationen

Bereitschaft zur Promotion

Wir bieten Ihnen:

Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten am Standort Hannover

Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 14 des TV EntgO Bund

Einen Arbeitsplatz, der auch teilzeitgeeignet ist

Flexible Arbeitszeitmodelle

Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte, wenn möglich per E-Mail, bis zum 24.06.2020 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer
B 49/20 und des Kennwortes „DECOVALEX 2023“ an die folgende E-Mail-Adresse:

jobs@bgr.de.

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Dr. Lippmann-Pipke unter der Telefonnummer 0511/643-2848.

Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte