Sie sind hier
Kontakt: | Helga Oprisch, Tel. 0221 82753512 | ||
Ort: | 50678 Köln | ||
Web: | https://karriere.th-koeln.de/job/view/970/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-im-… | Bewerbungsfrist: | 08.09.23 |
Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 25.000 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Open Access
ab 15.09.2023 | befristet bis 31.08.2026 | Vollzeit | Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften | Campus Südstadt
Das erwartet Sie
- Mitarbeit im Projekt „WO-THK“ mit dem Ziel, die Wirksamkeit von Open Access im Globalen Süden zu untersuchen und Open Access an der TH Köln zu implementieren
- Eigenständige Durchführung von Recherchen und bibliometrische Erhebungen in Datenbanken der TH Köln
- Analyse der Erkenntnisse aus Studien und Abgleich mit der Ist-Situation an der TH Köln
- Selbstständige Aufbereitung der Ergebnisse und Präsentation dieser sowie Vernetzung mit Personen aus dem Open Access Netzwerk auf Gremiensitzungen, Konferenzen und in Workshops
- Einführung von Open Access an der TH Köln
- Erstellung von Projektberichten
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss (Masterniveau) in Informationswissenschaften, Bibliothekswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Germanistik, Physik oder vergleichbare Qualifikationen mit relevanter Berufserfahrung
- Fundierte Erfahrung in Open Access sowie entsprechende Recherchekompetenzen
- Bibliometrische Expertise
- Gerne Präsentationskenntnisse sowie erste wissenschaftliche Publikationserfahrungen
- Versiert im Umgang mit MS Office-Programmen
- Sehr gute Deutsch-, Englisch- sowie Spanischkenntnisse, Portugiesischkenntnisse wünschenswert
- Selbstständige, analytische und sorgfältige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach EG 13 TV-L
- Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
- Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Einblicke in interdisziplinäre Forschungszusammenhänge und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser online Bewerbungsportal!
Bewerbungsfrist: 07.09.2023
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte