Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 08.07.19

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Kontakt: Frau Maria-Theresa Hansens
Ort: 99423 Weimar
Web: http://www.uni-weimar.de Bewerbungsfrist: 12.07.19

An der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar sind zum 1. Oktober 2019 an der Professur »Systeme der Virtuellen Realität« zwei Stellen als

 

 

wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d)

 

 

mit dem Ziel der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation zu besetzen. Die Stellen sind zu­nächst auf 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschafts­zeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich. Es handelt sich um Vollzeitstellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.

 

Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit in der Lehre (4 SWS), der Forschung und der universitären Selbstverwaltung

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in Bachelor- und englischsprachigen Masterkursen, vor allen zu Themen aus dem Bereich Virtuelle Realität und 3D-User Interfaces

  • Betreuung von studentischen Projekten und Abschlussarbeiten

  • Forschung im Bereich der kollaborativen virtuellen Realität, insbesondere die Entwicklung, Implementierung und Evaluierung neuer Navigations- und kollaborativer Interaktionstechniken für Gruppen in lokaler und verteilter virtueller Realität betreffend.

  • Zuarbeit bei Drittmittelanträgen und Forschungsprojekten

 

Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und ausdrücklich erwünscht.

 

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder äquivalent) der Medieninformatik, Informatik, HCI oder eng verwandter Gebiete

  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur Durchführung der Lehre und zum Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen

  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und Einarbeitung in neue Themengebiete

  • Interesse an der Vermittlung von Fachwissen an Studierende

  • Bereitschaft, wissenschaftliche Ergebnisse auf internationalen Konferenzen zu präsentieren

  • Sehr gute Vorkenntnisse und nachgewiesene Erfahrung, z.B. durch Projekte oder Masterarbeit, in den Bereichen kollaborative virtuelle Realität und kollaborative 3D-User Interfaces

  • Gutes Grundlagenwissen in angrenzenden Bereichen (z. B. HCI, Usability, Computergraphik)

  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Entwicklung von 3D-Anwendungen mit dem Open Source Softwaresystem Avango/Guacamole oder ähnlichen Systemen

 

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

 

Die Bauhaus-Universität Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde, familienfreundliche Personal­politik. Zu den strategischen Zielen der Universität gehört, den Frauenanteil in Lehre und Forschung zu erhöhen. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrück­lich um ihre Bewerbung.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte vorzugsweise in elektronischer Form, als ein zusammengefügtes PDF-Dokument, unter Angabe der Kennziffer M/WP- 06+07/19 bis zum 12. Juli 2019 an:

 

 

Bauhaus-Universität Weimar

Fakultät Medien

Fachbereich Medieninformatik

Frau Hansens

Bauhausstraße 11

99421 Weimar

 

E-Mail: maria-theresa.hansens@uni-weimar.de

 

 

Hinweise zum Datenschutz

Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar aktuell noch nicht gewährleistet werden kann, bitten wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Falle der elek­tronischen Bewerbung um Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per verschlüsselter ZIP-Datei unter Benutzung der Kennziffer »M/WP-06+07/19« als Passwort. Es wird darauf hingewiesen, dass bei unverschlüsselter Übermittlung der Bewerbung die Vertraulichkeit der Information für diesen Über­tragungsweg nicht gewährleistet ist.

Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er­forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.

Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internet­seite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte