Sie sind hier
Kontakt: | Prof. Dr. Maaß | ||
Ort: | 31141 Hildesheim | ||
Web: | https://bewerbung.uni-hildesheim.de/jobposting/defef673500d6ca9cd12c559803f7b732… | Bewerbungsfrist: | 05.01.25 |
Universität Hildesheim
Stiftung des öffentlichen Rechts
Stellenausschreibung
Kennziffer 2025/42
Im Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation des Fachbereichs 3 -Sprach- und Informationswissenschaften- ist zum 01.03.2025 eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
im Bereich Übersetzen Französisch
(TV-L E 13, 80%)
für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Aufgaben:
- eigene Forschung mit Bezug zum translationswissenschaftlichen Forschungsprofil des Instituts
- Durchführung von wissenschaftlichen Lehrveranstaltungen (8 LVS) mit translationswissenschaftlichem und -praktischem Schwerpunkt in den BA- und MA-Studiengängen des Instituts, vorwiegend zur Übersetzung Französisch - Deutsch
- Betreuung von Abschlussarbeiten sowie Beteiligung an und Durchführung von Prüfungen im Rahmen der BA- und MA-Studiengänge
- Mitarbeit in der stetigen Weiterentwicklung der Lehrformate und der Studiencurricula
- Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung wird erwartet
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit translationswissenschaftlicher Ausrichtung oder allgemeinen sprachwissenschaftlichen bzw. einzelsprachbezogenen Hochschulstudium mit Nachweis einer translationsbezogenen Berufspraxis
- sehr gute Kenntnisse des Französischen (C1-Niveau nach GER) und des Deutschen (C2-Niveau nach GER)
- Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung
Wünschenswert:
- Promotion und/oder nachweisliche Forschungsaktivitäten mit Bezug auf die Forschungsthemen des Instituts
- Erfahrung in der akademischen Lehre
- Erfahrung mit Übersetzungstools
- Beherrschung einer weiteren Fremdsprache des Instituts (Englisch/Spanisch)
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.
Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.
Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Christiane Maaß unter der Tel.: 05121/883-30904 oder per E-Mail: maass@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf ihre Online-Bewerbung bis zum 05.01.2025 unter der Kennziffer 2025/42 über unser Karriereportal https://bewerbung.uni-hildesheim.de/.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
4. Ausschreibung 42.pdf
131.45 KB | 06.12.24 ( )
-
Keine Inhalte
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) katholische Theologie - TV-L...
Sonja StollbergWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Translationswissenschaft (m/w/d) (TV...
Sonja StollbergWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Musikwissenschaft - TV-L E...
Sonja Stollberg