Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 27.03.23 | Besuche: 993

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Pharmazeutische Technologie

Kontakt: Corina Czaja; T: +49 221 8275 5183
Ort: 51379 Leverkusen
Web: https://karriere.th-koeln.de/job/view/870/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-pha… Bewerbungsfrist: 25.04.23

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 25.000 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.

 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Pharmazeutische Technologie
ab 01.09.2023 | befristet bis zum 31.07.2025 (Elternzeitvertretung) | Vollzeit | Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften | Campus Leverkusen

 

Das erwartet Sie

  • Selbstständige Lehre (4 SWS) sowie Durchführung und Weiterentwicklung von Laborpraktika und Seminaren im Studiengang Pharmazeutische Chemie (B.Sc.) mit Fokus auf der Pharmazeutischen Technologie
  • Unterstützung bei der Durchführung von Laborpraktika im Studiengang Angewandte Chemie (B.Sc.)
  • Herstellung, Analytik und physikochemische Charakterisierung fester, halbfester und flüssiger Arzneistoffformulierungen
  • Instandhaltung und Sicherheitsbetrachtung von Labor- und Analysegeräten sowie Sicherstellung der Betriebsbereitschaft
  • Unterstützung bei der Durchführung von Praxis- und Lehrforschungsprojekten (Bachelorarbeiten) sowie Mitarbeit in Forschungsprojekten im Bereich Pharmazeutische Technologie
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung (u.a. Praktikumsorganisation, Inventur, Sicherheit)
       

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss (Bachelorniveau) mit Schwerpunkt Pharmazeutische Technologie/ Pharmaingenieurwesen oder Pharmazie (mindestens zweites Staatsexamen)
  • Ausgeprägtes Interesse und umfangreiche praktische Erfahrungen in Pharmazeutischer Technologie
  • Praxiskenntnisse im Umgang mit pharmazeutisch-technologischen Herstellungs- und Analysemethoden
  • Erste praktische Erfahrungen und Grundkenntnisse in gängigen (physiko-)chemischen Analysemethoden von Vorteil
  • Idealerweise grundlegende Kenntnisse in der Erstellung von Standardarbeitsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen
  • Routinierte Anwendung der gängigen MS Office-Programme
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke
      

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach EG 11 TV-L
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Einblicke in interdisziplinäre Forschungszusammenhänge und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Vorträge, Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • 30 Tage Urlaub

Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser online Bewerbungsportal!
Bewerbungsfrist: 24.04.2023

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Corina Czaja
T: 0221-8275-5183
www.th-koeln.de/stellen
Impressum

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte