Sie sind hier

Tag: "Bundesländer"
14 Inhalte
 
von Prof. Dr. Frank Ziegele | 23.02.11
Studieren in Ostdeutschland? Eine Empirische Untersuchung der Bereitschaft zum Studium in den neuen Ländern

Ziel des vorliegenden Papiers ist es, die Bereitschaft von Studieninteressierten zu einem Studium in den neuen Ländern unter Berücksichtigung emotionaler und rationaler Kriterien zu untersuchen. Mittels einer Online-Befragung wurden rund 1.500...

 
von Dr. paed. habil. Irene Lischka | 14.02.11
Studierendenmobilität - ost- und westdeutsche Bundesländer

Studentische Mobilität ist einerseits seit Jahrhunderten Bestandteil studentischen Lebens, andererseits hat sie sich in ihrer Struktur mit der Bildungsexpansion deutlich verändert. In Deutschland haben sich die Mobilitätsmuster seit der deutschen...

 
von Christine Prußky | 21.03.14
Tief im Wosten

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 21.03.2014 (duz MAGAZIN 4/2014).

Sie steht auf thüringischem Boden, aber ist sie eine Ost-Uni? Nicht, wenn es nach der Herkunft der Studierenden geht: An der Technischen Uni (TU)...

 
von Dr. Philipp Adler | 05.09.22
Wer schreibt sich in welches Studienfach ein? Verteilung der Studierenden - Entwicklung zwischen 2017 und 2020

Fast 3 Mio. Studierende sind in knapp 22.000 Studiengängen in Deutschland immatrikuliert. Um eine Vergleichbarkeit zu ermöglichen, nutzt das Statistische Bundesamt eine eigene Systematik aus Fächergruppe, Lehr-/Forschungsbereich und Studienfach...

Seiten