Sie sind hier

Tag: "Wissenschaftsmanagement"
33 Inhalte
 
von Dr. Thomas Krüger | 07.03.18
Rektor und Wissenschaftsminister des Jahres 2018 - Ergebnisse des DHV-Rankings

Zum zehnten Mal konnten die Mitglieder des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) die Arbeit ihres Rektors/Präsidenten und ihres Wissenschaftsministers oder ihrer Wissenschaftsministerin bewerten. Wer hat sich verbessert und wer verschlechtert?

 
von Benedict Jackenkroll | 23.10.17
Rollenstress - Ist das Amt des Dekans eine Zumutung?

Der Dekan einer Universität muss mit verschiedenen Hierarchieebenen und damit auch unterschiedlichen, teils sich widersprechenden Interessen umgehen. Daraus ergeben sich nicht selten Rollenkonflikte, die sowohl für den einzelnen als auch für die...

 
von Anke Schmidt | 29.06.10
Was bringt Professionalisierung? Weiterbildung schafft bessere Karriereperspektiven

Die gestiegene Erwartung an Management- und Führungskompetenzen des Leitungspersonals von Forschungseinrichtungen bringt den Bedarf an stärkerer Professionalisierung mit sich. Verschiedene Weiterbildungsangebote sind speziell auf diese Ansprüche...

 
von Dr. Margrit Seckelmann | 08.12.08
Wissenschaftsmanagement als Beruf: Alte Strukturen und neue Anforderungen setzen den Rahmen

Das Berufsbild ist noch jung, zumindest in Deutschland. Durchgesetzt hat sich mittlerweile die Erkenntnis, dass Wissenschaft ohne Management heute nicht mehr möglich ist. Doch wer ins Wissenschaftsmanagement einsteigen will, braucht Kreativität...

Seiten