Sie sind hier

Tag: ""
45234 Inhalte
 
von Remigius Bunia | 10.09.14
Unzufrieden und unsicher - Empirische Ergebnisse zur Juniorprofessur

Die Juniorprofessur wurde im Jahre 2002 mit der fünften Novelle des Hochschulrahmengesetzes eingeführt. Jungen Wissenschaftlern mit herausragender Promotion sollte ohne Habilitation die unabhängige Forschung und Lehre an Hochschulen ermöglicht...

 
von Remigius Bunia | 10.09.14
Unzufrieden und unsicher - Empirische Ergebnisse zur Juniorprofessur

Die Juniorprofessur wurde im Jahre 2002 mit der fünften Novelle des Hochschulrahmengesetzes eingeführt. Jungen Wissenschaftlern mit herausragender Promotion sollte ohne Habilitation die unabhängige Forschung und Lehre an Hochschulen ermöglicht...

 
von Remigius Bunia | 10.09.14
Unzufrieden und unsicher - Empirische Ergebnisse zur Juniorprofessur

Die Juniorprofessur wurde im Jahre 2002 mit der fünften Novelle des Hochschulrahmengesetzes eingeführt. Jungen Wissenschaftlern mit herausragender Promotion sollte ohne Habilitation die unabhängige Forschung und Lehre an Hochschulen ermöglicht...

 
von Remigius Bunia | 10.09.14
Unzufrieden und unsicher - Empirische Ergebnisse zur Juniorprofessur

Die Juniorprofessur wurde im Jahre 2002 mit der fünften Novelle des Hochschulrahmengesetzes eingeführt. Jungen Wissenschaftlern mit herausragender Promotion sollte ohne Habilitation die unabhängige Forschung und Lehre an Hochschulen ermöglicht...

 
von Remigius Bunia | 10.09.14
Unzufrieden und unsicher - Empirische Ergebnisse zur Juniorprofessur

Die Juniorprofessur wurde im Jahre 2002 mit der fünften Novelle des Hochschulrahmengesetzes eingeführt. Jungen Wissenschaftlern mit herausragender Promotion sollte ohne Habilitation die unabhängige Forschung und Lehre an Hochschulen ermöglicht...

 
von Remigius Bunia | 10.09.14
Unzufrieden und unsicher - Empirische Ergebnisse zur Juniorprofessur

Die Juniorprofessur wurde im Jahre 2002 mit der fünften Novelle des Hochschulrahmengesetzes eingeführt. Jungen Wissenschaftlern mit herausragender Promotion sollte ohne Habilitation die unabhängige Forschung und Lehre an Hochschulen ermöglicht...

 
von Remigius Bunia | 10.09.14
Unzufrieden und unsicher - Empirische Ergebnisse zur Juniorprofessur

Die Juniorprofessur wurde im Jahre 2002 mit der fünften Novelle des Hochschulrahmengesetzes eingeführt. Jungen Wissenschaftlern mit herausragender Promotion sollte ohne Habilitation die unabhängige Forschung und Lehre an Hochschulen ermöglicht...

 
von Redaktion WIM'O | 13.06.17
Urheberrecht in Bewegung - Die Position der VG Wort zwischen Urheber- und Verlagsinteressen

In den vielschichtigen Aspekten der Neuregelungen des Urheberrechts vertritt die Verwertungsgesellschaft (VG) Wort die Interessen von Urhebern und Verlagen. Eine Analyse der aktuellen Situation.

Ein Beitrag von Dr. Robert Staats

Seiten