Sie sind hier

Tag: ""
45279 Inhalte
 
von Prof. Dr. Christine Godt | 16.03.23
Unvereinbare Zielkonflikte?

Der Technologietransfer steht heute als „third mission“ neben Forschung und Lehre. Dabei stellt diese Aufgabe eine Herausforderung dar, weil sie das Prinzip der „Äquidistanz zu Markt und Staat“ von Wissenschaft in Frage stellt. Der Staat fordert...

 
von Prof. Dr. Christine Godt | 16.03.23
Unvereinbare Zielkonflikte?

Der Technologietransfer steht heute als „third mission“ neben Forschung und Lehre. Dabei stellt diese Aufgabe eine Herausforderung dar, weil sie das Prinzip der „Äquidistanz zu Markt und Staat“ von Wissenschaft in Frage stellt. Der Staat fordert...

 
von Prof. Dr. Christine Godt | 16.03.23
Unvereinbare Zielkonflikte?

Der Technologietransfer steht heute als „third mission“ neben Forschung und Lehre. Dabei stellt diese Aufgabe eine Herausforderung dar, weil sie das Prinzip der „Äquidistanz zu Markt und Staat“ von Wissenschaft in Frage stellt. Der Staat fordert...

 
von Prof. Dr. Christine Godt | 16.03.23
Unvereinbare Zielkonflikte?

Der Technologietransfer steht heute als „third mission“ neben Forschung und Lehre. Dabei stellt diese Aufgabe eine Herausforderung dar, weil sie das Prinzip der „Äquidistanz zu Markt und Staat“ von Wissenschaft in Frage stellt. Der Staat fordert...

 
von Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl | 12.01.21
Unverstellter Blick - Berufungsverfahren an der Universität Osnabrück

Berufungen formen das Profil eines Fachs und damit auch eine Universität. Wie versucht die Universität Osnabrück im Berufungsverfahren, Bewerberinnen und Bewerber für sich einzunehmen? Wo gibt es noch Optimierungsbedarf? Fragen an die Präsidentin...

 
von Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl | 12.01.21
Unverstellter Blick - Berufungsverfahren an der Universität Osnabrück

Berufungen formen das Profil eines Fachs und damit auch eine Universität. Wie versucht die Universität Osnabrück im Berufungsverfahren, Bewerberinnen und Bewerber für sich einzunehmen? Wo gibt es noch Optimierungsbedarf? Fragen an die Präsidentin...

 
von Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl | 12.01.21
Unverstellter Blick - Berufungsverfahren an der Universität Osnabrück

Berufungen formen das Profil eines Fachs und damit auch eine Universität. Wie versucht die Universität Osnabrück im Berufungsverfahren, Bewerberinnen und Bewerber für sich einzunehmen? Wo gibt es noch Optimierungsbedarf? Fragen an die Präsidentin...

 
von Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl | 12.01.21
Unverstellter Blick - Berufungsverfahren an der Universität Osnabrück

Berufungen formen das Profil eines Fachs und damit auch eine Universität. Wie versucht die Universität Osnabrück im Berufungsverfahren, Bewerberinnen und Bewerber für sich einzunehmen? Wo gibt es noch Optimierungsbedarf? Fragen an die Präsidentin...

 
von Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl | 12.01.21
Unverstellter Blick - Berufungsverfahren an der Universität Osnabrück

Berufungen formen das Profil eines Fachs und damit auch eine Universität. Wie versucht die Universität Osnabrück im Berufungsverfahren, Bewerberinnen und Bewerber für sich einzunehmen? Wo gibt es noch Optimierungsbedarf? Fragen an die Präsidentin...

 
von Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl | 12.01.21
Unverstellter Blick - Berufungsverfahren an der Universität Osnabrück

Berufungen formen das Profil eines Fachs und damit auch eine Universität. Wie versucht die Universität Osnabrück im Berufungsverfahren, Bewerberinnen und Bewerber für sich einzunehmen? Wo gibt es noch Optimierungsbedarf? Fragen an die Präsidentin...

Seiten