Sie sind hier

Tag: ""
45398 Inhalte
 
von Katja Urbatsch | 29.01.13
Versteckte Hürden. Wie können Schüler und Studierende aus hochschulfernen Familien gefördert werden?

Der Bildungsaufstieg soll auch Kindern aus Familien ohne akademischen Hintergrund offen stehen. Jugendliche und Studierende der ersten Generation zu unterstützen ist Ziel der Initiative „ArbeiterKind.de“. Fragen an deren Gründerin.

 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...

 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...

 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...

 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...

 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...

 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...

 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...

 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...


mssing: wimojoboffer

Seiten