Sie sind hier

Tag: ""
45406 Inhalte
 
von Angelika Fritsche | 21.09.18
Versucht‘s mal mit Humor

Gelangweilte und frustrierte Studierende, leere Hörsaalreihen – auch für Lehrende ist das nicht lustig. Apropos lustig: Wer seine routiniert abgespulten Lehrveranstaltungen dagegen mit der richtigen Dosis Witz anreichert und die Studierenden zum...

 
von Angelika Fritsche | 21.09.18
Versucht‘s mal mit Humor

Gelangweilte und frustrierte Studierende, leere Hörsaalreihen – auch für Lehrende ist das nicht lustig. Apropos lustig: Wer seine routiniert abgespulten Lehrveranstaltungen dagegen mit der richtigen Dosis Witz anreichert und die Studierenden zum...

 
von Angelika Fritsche | 21.09.18
Versucht‘s mal mit Humor

Gelangweilte und frustrierte Studierende, leere Hörsaalreihen – auch für Lehrende ist das nicht lustig. Apropos lustig: Wer seine routiniert abgespulten Lehrveranstaltungen dagegen mit der richtigen Dosis Witz anreichert und die Studierenden zum...

 
von Angelika Fritsche | 21.09.18
Versucht‘s mal mit Humor

Gelangweilte und frustrierte Studierende, leere Hörsaalreihen – auch für Lehrende ist das nicht lustig. Apropos lustig: Wer seine routiniert abgespulten Lehrveranstaltungen dagegen mit der richtigen Dosis Witz anreichert und die Studierenden zum...

 
von Angelika Fritsche | 21.09.18
Versucht‘s mal mit Humor

Gelangweilte und frustrierte Studierende, leere Hörsaalreihen – auch für Lehrende ist das nicht lustig. Apropos lustig: Wer seine routiniert abgespulten Lehrveranstaltungen dagegen mit der richtigen Dosis Witz anreichert und die Studierenden zum...

 
von Jana Stibbe | 22.09.12
Verteilung der Zuständigkeiten des Liegenschaftsmanagements für die Universitäten in den Ländern. Sachstandsbericht

Der hochschulische Bau- und Liegenschaftsbereich ist in den meisten Bundesländern auf den ersten Blick immer noch eher „traditionell“ organisiert. Zwar werden die seit den 1990er Jahren sporadischen Übertragungen der Bauherrenverantwortung auf...

 
von Jana Stibbe | 22.09.12
Verteilung der Zuständigkeiten des Liegenschaftsmanagements für die Universitäten in den Ländern. Sachstandsbericht

Der hochschulische Bau- und Liegenschaftsbereich ist in den meisten Bundesländern auf den ersten Blick immer noch eher „traditionell“ organisiert. Zwar werden die seit den 1990er Jahren sporadischen Übertragungen der Bauherrenverantwortung auf...

 
von Jana Stibbe | 22.09.12
Verteilung der Zuständigkeiten des Liegenschaftsmanagements für die Universitäten in den Ländern. Sachstandsbericht

Der hochschulische Bau- und Liegenschaftsbereich ist in den meisten Bundesländern auf den ersten Blick immer noch eher „traditionell“ organisiert. Zwar werden die seit den 1990er Jahren sporadischen Übertragungen der Bauherrenverantwortung auf...

 
von Jana Stibbe | 22.09.12
Verteilung der Zuständigkeiten des Liegenschaftsmanagements für die Universitäten in den Ländern. Sachstandsbericht

Der hochschulische Bau- und Liegenschaftsbereich ist in den meisten Bundesländern auf den ersten Blick immer noch eher „traditionell“ organisiert. Zwar werden die seit den 1990er Jahren sporadischen Übertragungen der Bauherrenverantwortung auf...

 
von Dr. Gerd Bräuer | 29.06.16
Vertieftes Lernen im Fach in einem Online-Kurs zur akademischen Literalität

Der Anspruch des im Beitrag vorgestellten Online-Kurses zur Entwicklung akademischer Literalität besteht darin, ein nachhaltig wirkendes Schreib- und Lesetraining anzubieten, das über die allgemeine Studierfähigkeit hinausgeht und zum...

Seiten