Sie sind hier

Tag: ""
45469 Inhalte
 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...

 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...

 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...

 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...

 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...

 
von Prof. Dr. Peter Kirsch | 25.08.21
Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die...


mssing: wimojoboffer
 
von Angelika Fritsche | 21.09.18
Versucht‘s mal mit Humor

Gelangweilte und frustrierte Studierende, leere Hörsaalreihen – auch für Lehrende ist das nicht lustig. Apropos lustig: Wer seine routiniert abgespulten Lehrveranstaltungen dagegen mit der richtigen Dosis Witz anreichert und die Studierenden zum...

 
von Angelika Fritsche | 21.09.18
Versucht‘s mal mit Humor

Gelangweilte und frustrierte Studierende, leere Hörsaalreihen – auch für Lehrende ist das nicht lustig. Apropos lustig: Wer seine routiniert abgespulten Lehrveranstaltungen dagegen mit der richtigen Dosis Witz anreichert und die Studierenden zum...

 
von Angelika Fritsche | 21.09.18
Versucht‘s mal mit Humor

Gelangweilte und frustrierte Studierende, leere Hörsaalreihen – auch für Lehrende ist das nicht lustig. Apropos lustig: Wer seine routiniert abgespulten Lehrveranstaltungen dagegen mit der richtigen Dosis Witz anreichert und die Studierenden zum...

Seiten