Sie sind hier
| Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | ||
| Ort: | Online | ||
| Start: |
11.12.26
09:00
Uhr |
Ende: |
11.12.26
13:00
Uhr |
Was erwartet Sie?
Sie sind StudiengangmanagerIn oder -koordinatorIn und bereiten sich auf die (Re-) Akkreditierung Ihres Studiengangs vor. In diesem Workshop stellt Ihnen unser Trainer in kompakter Form den Ablauf einer Studiengang-Akkreditierung vor und gibt Ihnen praxisbewährte Tipps für die einzelnen Phasen des Verfahrens mit auf den Weg: Was zeichnet einen guten Selbstbericht aus? Worauf legen Gutachterinnen und Gutachter Wert? Was sollte man bei einer Begehung möglichst vermeiden? Good practice Beispiele und der kollegiale Erfahrungsaustausch dienen der Vertiefung der Lerninhalte. Diese lassen sich sowohl auf die Programmakkreditierung als auch auf eine interne Akkreditierung in systemakkreditierten Hochschulen anwenden.
Dieser Workshop kann zusammen mit den beiden Workshops
- Erfolgreiches Studiengangmanagement – Rechtsgrundlagen (20.11.2026)
- Erfolgreiches Studiengangmanagement – Rollenverständnis und Aufgabenfelder (27.11.2026)
auch komplett als „Modulprogramm Erfolgreiches Studiengangmanagement“ gebucht werden.
Termin
11.12.2026, 09:00 - 13:00 Uhr (online)
Das ZWM behält sich vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.
Inhalte des Workshops
- Anspruch der Akkreditierung: Rechtlicher Rahmen, Nutzen und Grenzen
- Ablauf von Akkreditierungsverfahren
- Das A&O: Eine gute Vorbereitung auf die Akkreditierung
- Aufbau des Selbstberichts: Was erwähnen und was weglassen?
- Was erwarten GutachterInnen?
- Organisation der Begehung
- Das Gutachten ist da: Welche Handlungsoptionen bestehen?
- Umgang mit dem Akkreditierungsrat und seinen Beschlüssen
Was nehmen Sie mit?
Als TeilnehmerIn dieses Workshops
- verstehen Sie die rechtlichen Grundlagen und den Ablauf der Akkreditierung von Studiengängen (in den beiden Grundformen der Programmakkreditierung und der Systemakkreditierung),
- erhalten Sie vielfältige praktische Tipps zur effektiven Vorbereitung und Begleitung einer Studiengangakkreditierung.
Ihr Hintergrund
Sie sind StudiengangmanagerIn oder -koordinatorIn und möchten sich in kompakter Form auf die (Re-) Akkreditierung Ihres Studiengangs vorbereiten.
Trainer:
Prof. Dr. Ulrich Brecht, Hochschule Heilbronn
Preis
Veranstaltungsgebühr 215,- Euro
für Beschäftigte aus ZWM-Mitgliedseinrichtungen 172,- Euro
Zum Online-Workshop "Erfolgreiches Studiengangmanagement - Tipps und Tricks für die Akkreditierung"
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
OWS Erfolgreiches Studiengangmanagement Tipps & Tricks für die Akkreditierung 2026.pdf
393.4 KB | 13.11.25 ( )
-
Keine Inhalte


Erfolgreiches Studiengangmanagement - Tipps und Tricks für die...
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Lehrgang Wissenschaftsmanagement Advanced 2026
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Förderanträge schreiben mit KI: Fokus Gender & Diversity
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)