Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Das Potential von Absolventenstudien für die Qualitätsentwicklung > Das Potential von Absolventenstudien für die Qualitätsentwicklung

Artikel
Eingestellt: 30.07.09 | Erstellt: 23.04.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Das Potential von Absolventenstudien für die Qualitätsentwicklung

Als Instrument der Qualitätsentwicklung geben Absolventenstudien wichtige Informationen, wie Absolventinnen und Absolventen retrospektiv ihr Studium beurteilen, in welchen Berufs- und Tätigkeitsfeldern sie arbeiten, ob die Studieninhalte auf die berufliche Tätigkeit vorbereiten und inwiefern die weiteren Karrierewege auf den im Studium erworbenen Kompetenzen aufbauen. Das Wissen um den Verbleib der Studierenden sowie deren rückblickende Bewertung ihres Studiums ermöglichen eine Einschätzung darüber, inwieweit Studienangebote auf die Anforderungen des Beruflebens vorbereiten. Ferner können die Ergebnisse zur Optimierung der Qualität von Lehre und Studium beitragen. Darüber hinaus kann das Potenzial von Absolventenstudien genutzt werden, um Informationen zu gewinnen, die sowohl für die Akkreditierung als auch für die Alumni-Arbeit relevant sein können. Dieser Vortrag zeigt zum einen die vielfältigen Potenziale von Absolventenbefragungen für die Hochschul- und Qualitätsentwicklung und zeigt zum anderen die mögliche Nutzung und Interpretation der durch die Absolventenbefragungen gewonnenen Ergebnisse.

Quellen:
Beitrag zum Workshop »Vom Winde verweht – Absolventenstudien in Theorie und Praxis« des HRK-Projektes Qm am 23.04.2009 in Osnabrück
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Referat_KrempkowHRKinOsnabrck23042009.pdf
    203.27 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Qualitätsentwicklung
  • Akkreditierung
  • Absolventenbefragung
  • Berufseinmündung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. René Krempkow
Dr. René Krempkow
Humboldt-Universität zu Berlin

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Karriere im Wissenschaftsmanagement?
    Dr. René Krempkow
  •  
    Berufsfeld Wissenschaftsmanagement
    Dr. René Krempkow
  •  
    Digitale Kompetenzen – Zur Rolle dieser „Future Skills“ im...
    Dr. René Krempkow
  •  
    Berufsakademien: Unterschätztes Erfolgsmodell tertiärer Bildung?
    Dr. René Krempkow
  •  
    Leistungsbewertung und Leistungsanreize in der Hochschullehre
    Dr. René Krempkow
  •  
    Intendierte und nicht-intendierte Effekte dezentraler Anreizsysteme am...
    Dr. René Krempkow
  •  
    Ist leistungsorientierte Mittelvergabe im Hochschulbereich "...
    Dr. René Krempkow
  •  
    Strukturierte Promotion - Beispiel für eine Bestandsaufnahme und...
    Dr. René Krempkow
  •  
    Berufsakademien: Unterschätztes Erfolgsmodell tertiärer Bildung?
    Dr. René Krempkow

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Labortechniker*in Institut Applied Chemistry (m/w/d)
    Susanne Kostner
  •  
    KI-Guidelines erstellen für Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Zentrale*n Projektkoordinator*in Max Planck Schools
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.