Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Der Wendejahrgang - Bildung, Beruf und Familie 20 Jahre nach dem Erwerb der Hochschulreife. Abschließende Befragung der Studienberechtigten des Jahrgangs 1989/90 > Der Wendejahrgang - Bildung, Beruf und Familie 20 Jahre nach dem Erwerb der Hochschulreife. Abschließende Befragung der Studienberechtigten des Jahrgangs 1989/90

Artikel
Eingestellt: 17.07.12 | Erstellt: 15.03.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Der Wendejahrgang - Bildung, Beruf und Familie 20 Jahre nach dem Erwerb der Hochschulreife. Abschließende Befragung der Studienberechtigten des Jahrgangs 1989/90

Mit der abschließenden Befragung der Studienberechtigten des Jahrgangs 1990 wurden zentrale Aspekte individueller Bildungs- und Berufsbiografien und der Familiengründung sowie darauf bezogener Einstellungen, Hintergründe und Bewertungen untersucht. Im Mittelpunkt stand dabei das Ziel, 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Studienberechtigten aus Ost- und Westdeutschland in diesen Aspekten herauszuarbeiten.

Quellen:
Erschienen in: HIS:Forum Hochschule Nr. 02/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    fh-201202.pdf
    2.26 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Bildungswege
  • Berufsabschluss
  • Erwerbstätigkeit
  • 1989
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Michael Leszczensky
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen...
    Michael Leszczensky
  •  
    Herausforderung Bewerbungsmanagement
    Michael Leszczensky
  •  
    Promotionen im Fokus. Promotions- und Arbeitsbedingungen Promovierender...
    Michael Leszczensky
  •  
    Wissenschaftliche Karrieren. Beschäftigungsbedingungen, berufliche...
    Michael Leszczensky
  •  
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Hochschulabsolvent(inn)en
    Michael Leszczensky
  •  
    Der Wendejahrgang - Bildung, Beruf und Familie 20 Jahre nach dem Erwerb...
    Michael Leszczensky
  •  
    Bildungsintentionen und Entscheidungsprozesse
    Michael Leszczensky
  •  
    Herausforderung Bewerbungsmanagement
    Michael Leszczensky
  •  
    Studienqualitätsmonitor 2010. Studienqualität und Studienbedingungen
    Michael Leszczensky

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektsachbearbeiter*in (m/w/d) im Referat Studiengangsentwicklung und...
    Anna Feinbube
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in -FwN- Geschichte (m/w/d) - TV-L E 13...
    Sonja Stollberg
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Statik und Dynamik (...
    Anna Feinbube