Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Informationstechnologie > Informationstechnologie

Informationstechnologie

Im Kontext einer stärkeren Differenzierung und des Strukturwandels im Hochschulsystem kommt Informations- und Kommunikationstechnologien an den Hochschulen heute eine Schlüsselstellung zu. So heterogene Entwicklungen wie die verstärkte Profilbildung im Hochschulbereich, neue Formen der Hochschulfinanzierung oder auch neue Ansätze im Bereich des Qualitätsmanagements tragen, wenn auch auf unterschiedliche Weise, zur wachsenden Bedeutung der Hochschul-IT als strategischem Erfolgsfaktor bei. Die Nachfrage nach leistungsfähigen IT-Systemen nimmt sowohl im Hinblick auf eine kapazitätsneutrale Bewältigung der gestiegenen Anforderungen als auch auf ein qualitativ hochwertiges Dienstleistungsangebot weiter zu.

Überarbeitete und aktualisierte Fassung von Mai 2014.

 

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Dr. Uwe Hübner
Dr. Uwe Hübner
HIS - Hochschul-Informations-System eG
Bild des Benutzers Dr. Klaus Wannemacher
Dr. Klaus Wannemacher
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      KI nutzen - aber fair!
      08.10.24
    •  
      Besteuerung der Hochschulen
      19.12.23
    •  
      Berufungsverfahren bei Professuren und KI
      17.12.23
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (B...
      10.07.25
    •  
      Wahl und Abwahl von Hochschulleitungen
      31.10.23
    •  
      Arbeitgeberpflichten im Arbeitsschutz und ihre Übertrag...
      31.10.23

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Dr. Gabriele Gröger
      Dr. Gabriele Gröger
      Universität Ulm
    • Bild des Benutzers W. Arndt Bertelsmann
      W. Arndt Bertelsmann
      wbv Media GmbH & Co. KG
    • Bild des Benutzers Annika Schonefeld
      Annika Schonefeld
  • Gruppen
    • Lehrgang Finanzen
      11.11.21
    • Kapazitätsverordnung und -berechnung - Online-Workshop...
      21.09.20
    • Lehrgang für WissenschaftsmanagerInnen 2017-I
      28.02.17

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    Keine Inhalte
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      21.11.25 - Erfolgreiches Studiengangmanagement - Rechtsgrundlagen
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    29.07.25 - BMFTR startet das 1.000-Köpfe-Plus-Programm, um internationa...
    Das 1.000-Köpfe-Plus-Programm baut auf Programmen der Alexander von Humboldt-Stiftung, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) auf und...
  •  
    25.07.25 - Neue Infoseite zu KI in der Hochschulverwaltung
    Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt an Hochschulen grundlegend – auch in der Verwaltung. Eine neue Infoseite bietet Verwaltungsmitarbeitenden und Interessierten einen praxisnahen...
  •  
    23.07.25 - Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) fordert Vision vo...
    Mit seinem Positionspapier Leistung in Verantwortung nimmt der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) die Wissenschaftspolitik und die Wissenschaft selbst in die Pflicht. Er fordert eine...

Tags