Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Informationstechnologie > Informationstechnologie

Informationstechnologie

Im Kontext einer stärkeren Differenzierung und des Strukturwandels im Hochschulsystem kommt Informations- und Kommunikationstechnologien an den Hochschulen heute eine Schlüsselstellung zu. So heterogene Entwicklungen wie die verstärkte Profilbildung im Hochschulbereich, neue Formen der Hochschulfinanzierung oder auch neue Ansätze im Bereich des Qualitätsmanagements tragen, wenn auch auf unterschiedliche Weise, zur wachsenden Bedeutung der Hochschul-IT als strategischem Erfolgsfaktor bei. Die Nachfrage nach leistungsfähigen IT-Systemen nimmt sowohl im Hinblick auf eine kapazitätsneutrale Bewältigung der gestiegenen Anforderungen als auch auf ein qualitativ hochwertiges Dienstleistungsangebot weiter zu.

Überarbeitete und aktualisierte Fassung von Mai 2014.

 

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Dr. Uwe Hübner
Dr. Uwe Hübner
HIS - Hochschul-Informations-System eG
Bild des Benutzers Dr. Klaus Wannemacher
Dr. Klaus Wannemacher
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Tektonische Verschiebungen in der Wissenschaft -...
      23.06.25
    •  
      Von einem der auszog, Amerika das Fürchten zu lehren
      30.04.25
    •  
      Herzlich Willkommen
      12.02.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (B...
      10.07.25
    •  
      "Die vergiftete Debatte wirft uns zurück"
      02.06.25
    •  
      Interdisziplinäre Profile und Cash Cows - Erfahrungen e...
      13.03.25

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Dr. Stefan Petri
      Dr. Stefan Petri
      Freie Universität Berlin (FU)
    • Bild des Benutzers Dr. Melanie Fritscher-Fehr
      Dr. Melanie Fritscher-Fehr
      Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Bild des Benutzers Dr. Beata Mache
      Dr. Beata Mache
  • Gruppen
    • Internationale Verhandlungen und Gremienarbeit -...
      28.09.21
    • Nationale und Europäische Förderung gemeinsam denken...
      27.09.21
    • Nationale und Europäische Förderung gemeinsam denken...
      22.09.20

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    Keine Inhalte
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      11.09.25 - Internationalisierung
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      24.10.25 - Forschungssicherheit in internationalen Kooperationen
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      22.01.26 - (EU-)Beihilferecht
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    20.08.25 - Schlögel und Mukherjee gegen Boykott israelischer Wissenscha...
    In einem gemeinsamen öffentlichen Statement haben sich der Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), Robert Schlögel und der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD),...
  •  
    15.08.25 - Zahl der Promovierenden steigt in Deutschland
    2024 befanden sich 212.400 Personen in Deutschland in einem Promotionsverfahren – 7.500 und damit vier Prozentpunkte mehr als 2023. Der Frauenanteil lag stabil bei 49 Prozent. Durchschnittlich waren...
  •  
    14.08.25 - Künftig will die Trump-Regierung keine "anti-amerikanis...
    Die US-Regierung greift weiter die Autonomie amerikanischer Hochschulen an: Mit einem neuen Dekret wird die Verteilung von Forschungsgeldern politisiert. Universitäten wie UCLA, Columbia und Brown...

Tags