Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Lehre und Weiterbildung > Lehre und Weiterbildung

Lehre und Weiterbildung

Die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die universitäre Lehre und deren Qualitätssicherung wird in den kommenden Jahren die Agenda in Hochschulen, Bildungspolitik und Wissenschaftsförderungseinrichtungen prägen. Auch die Entwicklung tragfähiger Weiterbildungsangebote ist im Kontext des lebenslangen Lernens und unter den Bedingungen von Markt, Wettbewerb und Mittelknappheit eine universitäre Kernaufgabe. »Universitäre Weiterbildung« ist zudem ein Seismograph, der die Veränderungsprozesse im organisationalen Selbstverständnis der Hochschulen ebenso sichtbar macht wie Schwierigkeiten, die es noch zu überwinden gilt. Ada Pellert und Eva Cendon konturieren »Lebensphasenorientierung«, die Entwicklung teilnahmefördernder Instrumente und die Systematisierung der Curriculumentwicklung als wichtigste Herausforderungen und zeigen, wie sie bewältigt werden können.

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. Elke Wild
Universität Bielefeld
userpic
Prof. Dr. Ada Pellert
FernUniversität in Hagen
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Studentische Partizipation: Eine demokratie-,...
      09.09.25
    •  
      Vorsorgeprinzip statt Reparaturbetrieb - Gute...
      29.07.25
    •  
      Vom Fachwissen zur Handlungskompetenz: Hochschulen als...
      18.06.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (B...
      10.07.25
    •  
      „Anstoß für politische Ausrichtung gegeben“
      17.03.25
    •  
      Große Verantwortung: Die Lehre in den Fokus rücken
      19.02.24

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Dr. Veit Larmann
      Dr. Veit Larmann
      Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Bild des Benutzers Dr. rer.nat. Lars Niemann
      Dr. rer.nat. Lars Niemann
      CI-Data GmbH
    • Bild des Benutzers Kristin Funcke
      Kristin Funcke
  • Gruppen
    • JLU Gießen Kompetenzprogramm Wissenschaftsmanagement
      15.02.22
    • Lehrgang für Persönliche ReferentInnen 2018
      01.05.18
    • Lehrgang für WissenschaftsmanagerInnen 2018-I
      29.01.18

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      75/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit...
      23.10.25
    •  
      74/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit...
      06.11.25
    •  
      73/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
      06.11.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      01.12.25 - Lehrgang Wissenschaftsmanagement 2026
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      25.03.26 - KI-basierte Tools für das wissenschaftliche Arbeiten
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    17.10.25 - Mehr Investitionen in den Gebäudebestand und weniger Bürokra...
    Die Wissenschaftsministerkonferenz begrüßt die vorgesehene Schnellbauinitiative der Bundesregierung sowie die Protokollerklärung zum Investitionssofortprogramm. Für den Zeitraum von 2026 bis 2029...
  •  
    14.10.25 - Ministerien klären endgültig Zuschnitte
    Nach längerer Diskussion und mit einigen Wochen Verspätung steht nun die Organisationsstruktur des Bundesministeriums für Forschung Technologie und Raumfahrt (BMFTR) fest. Der Geschäftsbereich...
  •  
    07.10.25 - Neues denken, wagen und sagen im Förderformat Wübben Foundat...
    Das Förderformat Wübben Foundation Sandpit bietet bis zu 20 Wissenschaftler:innen die Chance, an drei Tagen in einer kreativen und interdisziplinären Umgebung gemeinsam neue Forschungsansätze zu...

Tags