Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Lehre und Weiterbildung > Lehre und Weiterbildung

Lehre und Weiterbildung

Die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die universitäre Lehre und deren Qualitätssicherung wird in den kommenden Jahren die Agenda in Hochschulen, Bildungspolitik und Wissenschaftsförderungseinrichtungen prägen. Auch die Entwicklung tragfähiger Weiterbildungsangebote ist im Kontext des lebenslangen Lernens und unter den Bedingungen von Markt, Wettbewerb und Mittelknappheit eine universitäre Kernaufgabe. »Universitäre Weiterbildung« ist zudem ein Seismograph, der die Veränderungsprozesse im organisationalen Selbstverständnis der Hochschulen ebenso sichtbar macht wie Schwierigkeiten, die es noch zu überwinden gilt. Ada Pellert und Eva Cendon konturieren »Lebensphasenorientierung«, die Entwicklung teilnahmefördernder Instrumente und die Systematisierung der Curriculumentwicklung als wichtigste Herausforderungen und zeigen, wie sie bewältigt werden können.

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. Elke Wild
Universität Bielefeld
userpic
Prof. Dr. Ada Pellert
FernUniversität in Hagen
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Studentische Partizipation: Eine demokratie-,...
      09.09.25
    •  
      Vorsorgeprinzip statt Reparaturbetrieb - Gute...
      29.07.25
    •  
      Vom Fachwissen zur Handlungskompetenz: Hochschulen als...
      18.06.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (B...
      10.07.25
    •  
      „Anstoß für politische Ausrichtung gegeben“
      17.03.25
    •  
      Große Verantwortung: Die Lehre in den Fokus rücken
      19.02.24

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Ralf Tegtmeyer
      Ralf Tegtmeyer
      HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.
    • Bild des Benutzers Dr. Maike Müller
      Dr. Maike Müller
    • Bild des Benutzers Dr. Pamela Vrabl
      Dr. Pamela Vrabl
      Universität Innsbruck
  • Gruppen
    • JLU Gießen Kompetenzprogramm Wissenschaftsmanagement
      15.02.22
    • Lehrgang für Persönliche ReferentInnen 2018
      01.05.18
    • Lehrgang für WissenschaftsmanagerInnen 2018-I
      29.01.18

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) am Standort...
      19.10.25
    •  
      wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)
      24.10.25
    •  
      Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet...
      18.10.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      01.12.25 - Lehrgang Wissenschaftsmanagement 2026
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    25.09.25 - Aktuelle Stellungnahme zum "Bundesbericht Wissenschaftl...
    In einer aktuellen Stellungnahme zum bereits Anfang des Jahres vorgelegten "Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase 2025" (BuWiK) lobt die Bundesregierung...
  •  
    25.09.25 - ZWM erweitert TrainerInnen-Pool
    Das Zentrum für Wissenschaftsmanagement ist auf der Suche nach engagierten ExpertInnen, die sich für die Gestaltung und Vermittlung von Themen rund um Wissenschaftsrecht, Wissenschaftssystem sowie...
  •  
    24.09.25 - Vorwürfe politischer Voreingenommenheit gegenüber wissenscha...
    Eine Studie um Steven Zhou vom Claremont McKenna College in Kalifornien untersuchte 20.200 wissenschaftliche Artikel aus den Jahren 2017 bis 2022 zu kontroversen Themen wie Drogenkonsum, Waffenrecht...

Tags