Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Marketing und Kommunikation > Marketing und Kommunikation

Marketing und Kommunikation

Hochschulen und Forschungseinrichtungen ringen miteinander um Reputation, knappe öffentliche Ressourcen und Personal. In diesem Kontext sind die Wettbewerber zunehmend gezwungen, Profile zu bilden, Identitäten zu entwickeln und neue Finanzierungsquellen wie »Friend- und Fundraising«, »Licensing« und »Merchandising« zu erschließen. Die Vielschichtigkeit der Aufgaben verlangt eine Professionalisierung der Akteure. Zudem muss die wachsende Differenz zwischen komplexen Forschungsergebnissen und dem gesellschaftlichem Umfeld des Wissenschaftsbetriebs bearbeitet werden. Damit ist »Wissenschaftskommunikation« als Kernaufgabe angesprochen. - Peter Weingart und Miriam Voß stellen deren Ziele und Geschichte vor und erläutern ihre wichtigsten Instrumente.

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Peter Weingart
Prof. Dr. Peter Weingart
Universität Bielefeld
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Ein oft unbeachteter Bonus
      05.05.25
    •  
      "Serientäter mit Professorentitel"
      16.12.24
    •  
      Nichts dem Zufall überlassen
      11.09.24
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (B...
      10.07.25
    •  
      "In Berlin herrscht Stillstand"
      30.09.24
    •  
      What gets measured gets done? Über die ersten Tage als...
      08.08.24

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Sanaa Fertat
      Sanaa Fertat
      Foundation for International Business Administration...
    • Bild des Benutzers Dr. Carolin Bimüller
      Dr. Carolin Bimüller
    • Bild des Benutzers Dorothee Baumann-Topcagic
      Dorothee Baumann-Topcagic
      Technische Hochschule Köln - Technology, Arts, Sciences
  • Gruppen
    • Lehrgang für FakultätsmanagerInnen 2018/2019
      09.09.18
    • Professionals in Science: Führungskräftereihe der...
      21.08.18
    • Young Leaders in Science (YLS) für WissenschaftlerInnen
      09.03.18

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    Keine Inhalte
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      20.11.25 - Rechtsfragen in Berufungsverfahren: Chancengerechtigkei...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      10.03.26 - Rechtsfragen in Berufungsverfahren: Befangenheit
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    11.07.25 - Keine Pflicht zur Entfristung von Post-Doc-Stellen
    Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat am 10. Juli der Klage der Humboldt-Universität gegen die Entfristung von Post-Doc-Stellen recht gegeben. „Konkret ging es um die im Hochschulgesetz aus...
  •  
    11.07.25 - EUA vergleicht Governance-Modelle europäischer Hochschulen
    Der Bericht der European University Association (EUA) zeigt, wie sich Governance-Strukturen an europäischen Universitäten entwickelt haben und wie vier zentrale Gruppen, akademisches Personal,...
  •  
    08.07.25 - Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite in den letzten 1...
    Die Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite sank von fast 60.000 im Jahr 2014 auf nur noch 12.965 im Jahr 2024, wie das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) berichtet. Besonders betroffen ist...

Tags