Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Marketing und Kommunikation > Marketing und Kommunikation

Marketing und Kommunikation

Hochschulen und Forschungseinrichtungen ringen miteinander um Reputation, knappe öffentliche Ressourcen und Personal. In diesem Kontext sind die Wettbewerber zunehmend gezwungen, Profile zu bilden, Identitäten zu entwickeln und neue Finanzierungsquellen wie »Friend- und Fundraising«, »Licensing« und »Merchandising« zu erschließen. Die Vielschichtigkeit der Aufgaben verlangt eine Professionalisierung der Akteure. Zudem muss die wachsende Differenz zwischen komplexen Forschungsergebnissen und dem gesellschaftlichem Umfeld des Wissenschaftsbetriebs bearbeitet werden. Damit ist »Wissenschaftskommunikation« als Kernaufgabe angesprochen. - Peter Weingart und Miriam Voß stellen deren Ziele und Geschichte vor und erläutern ihre wichtigsten Instrumente.

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Peter Weingart
Prof. Dr. Peter Weingart
Universität Bielefeld
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Überstrapaziertes Kulturgut - Warum Urlaub nicht...
      25.08.25
    •  
      Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in...
      20.08.25
    •  
      Lernen mit Gefühl - Zur Bedeutung von Emotionen im...
      12.08.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Kurzsichtig
      15.08.25
    •  
      Muss Wissenschaft kompliziert klingen? Wissenschaftskom...
      04.08.25
    •  
      Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlekt...
      24.07.25

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Prof. Dr. Frank Stäudner
      Prof. Dr. Frank Stäudner
      Hochschule der Wirtschaft für Management
    • Bild des Benutzers Dr. Florian Mayer
      Dr. Florian Mayer
      Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Bild des Benutzers Dr. Carolin Bimüller
      Dr. Carolin Bimüller
  • Gruppen
    • Konferenzen erfolgreich DESIGNEN, stressfrei PLANEN...
      09.02.24
    • JLU Gießen Kompetenzprogramm Wissenschaftsmanagement
      15.02.22
    • Lehrgang Finanzen
      11.11.21

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Psychologie (m/w/d...
      12.09.25
    •  
      Wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlicher...
      22.09.25
    •  
      Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
      14.09.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      01.09.25 - Online-Coaching-Programm „Projektmanagement in der Wiss...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      01.09.25 - Laterale Führung im Wissenschaftsmanagement
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      04.09.25 - OLG Wissenschaftsmanagement Advanced
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    20.08.25 - Schlögel und Mukherjee gegen Boykott israelischer Wissenscha...
    In einem gemeinsamen öffentlichen Statement haben sich der Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), Robert Schlögel und der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD),...
  •  
    15.08.25 - Zahl der Promovierenden steigt in Deutschland
    2024 befanden sich 212.400 Personen in Deutschland in einem Promotionsverfahren – 7.500 und damit vier Prozentpunkte mehr als 2023. Der Frauenanteil lag stabil bei 49 Prozent. Durchschnittlich waren...
  •  
    14.08.25 - Künftig will die Trump-Regierung keine "anti-amerikanis...
    Die US-Regierung greift weiter die Autonomie amerikanischer Hochschulen an: Mit einem neuen Dekret wird die Verteilung von Forschungsgeldern politisiert. Universitäten wie UCLA, Columbia und Brown...

Tags