Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Qualitätssicherung > Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Als Folge des fortschreitenden Autonomiegewinns der Hochschulen und dem dadurch begünstigten institutionellen Wettbewerb kommt Mechanismen der Qualitätssicherung eine immer essentiellere Bedeutung zu. In wachsendem Maße ist die anhand von objektiven Kennzahlen erfassbare und dadurch vergleichbare Qualität von Studien-, Fort- und Weiterbildungsprogrammen sowie Forschungsprojekten und Geschäftsprozessen ausschlaggebend für die erfolgreiche Anwerbung von Studenten und exzellenten Wissenschaftlern sowie die Einwerbung von Drittmitteln. Hochschulen haben folglich eine institutionelle Verantwortung, eine anhaltend hohe Qualität von Lehre und Forschung zu gewährleisten. Dieser Verantwortung können Hochschulen nur gerecht werden, indem sie ein schlüssiges Gesamtkonzept zur Qualitätssicherung formulieren, welches sich passgenau in die Führungsstrukturen und strategischen Controllingsysteme integrieren lässt. Dieter Kaufmanns Beitrag enthält eine Übersicht über das Instrumentarium der Qualitätssicherung. Zur Sprache kommen neben den Techniken der Eigen- und Fremdevaluation auch die Verfahren der Prozess- und Systemakkreditierung sowie die Nutzung von institutionenübergreifenden Rankings.

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Prof. Dr. Stefan Hornbostel
Prof. Dr. Stefan Hornbostel
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...
Bild des Benutzers Dieter Kaufmann
Dieter Kaufmann
Universität Ulm
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Konstitutives Wechselspiel - Wissenschaft als Bewegte...
      08.05.25
    •  
      Mehr Experimente und weniger Plattitüden - Wie kann...
      27.03.25
    •  
      Irrtümer, Fehler und Erkenntnis - Vom Scheitern in den...
      28.02.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (B...
      10.07.25
    •  
      Love Data Week 2023
      05.01.23
    •  
      MANAGE YOUR DATA! - 7. Veranstaltungsreihe im SoSe2022...
      01.02.22

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Dr. Volker Schultz
      Dr. Volker Schultz
      Technische Universität Darmstadt
    • Bild des Benutzers Dr. Anja Soltau
      Dr. Anja Soltau
    • Bild des Benutzers Julia Wagner
      Julia Wagner
  • Gruppen
    • ForschungsreferentInnen-Weiterbildung 2011
      19.12.11

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      Forschungskoordinator/in (m/w/d)
      05.10.25
    •  
      65/2025 Research Assistant (f/m/x)
      29.09.25
    •  
      65/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doc) (w/m/...
      29.09.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      16.09.25 - Quick-Tipps „Der erfolgreiche Forschungsantrag" Tu...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      18.09.25 - Lehrgang Forschungsmanagement
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    20.08.25 - Schlögel und Mukherjee gegen Boykott israelischer Wissenscha...
    In einem gemeinsamen öffentlichen Statement haben sich der Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), Robert Schlögel und der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD),...
  •  
    15.08.25 - Zahl der Promovierenden steigt in Deutschland
    2024 befanden sich 212.400 Personen in Deutschland in einem Promotionsverfahren – 7.500 und damit vier Prozentpunkte mehr als 2023. Der Frauenanteil lag stabil bei 49 Prozent. Durchschnittlich waren...
  •  
    14.08.25 - Künftig will die Trump-Regierung keine "anti-amerikanis...
    Die US-Regierung greift weiter die Autonomie amerikanischer Hochschulen an: Mit einem neuen Dekret wird die Verteilung von Forschungsgeldern politisiert. Universitäten wie UCLA, Columbia und Brown...

Tags