Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Qualitätssicherung > Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Als Folge des fortschreitenden Autonomiegewinns der Hochschulen und dem dadurch begünstigten institutionellen Wettbewerb kommt Mechanismen der Qualitätssicherung eine immer essentiellere Bedeutung zu. In wachsendem Maße ist die anhand von objektiven Kennzahlen erfassbare und dadurch vergleichbare Qualität von Studien-, Fort- und Weiterbildungsprogrammen sowie Forschungsprojekten und Geschäftsprozessen ausschlaggebend für die erfolgreiche Anwerbung von Studenten und exzellenten Wissenschaftlern sowie die Einwerbung von Drittmitteln. Hochschulen haben folglich eine institutionelle Verantwortung, eine anhaltend hohe Qualität von Lehre und Forschung zu gewährleisten. Dieser Verantwortung können Hochschulen nur gerecht werden, indem sie ein schlüssiges Gesamtkonzept zur Qualitätssicherung formulieren, welches sich passgenau in die Führungsstrukturen und strategischen Controllingsysteme integrieren lässt. Dieter Kaufmanns Beitrag enthält eine Übersicht über das Instrumentarium der Qualitätssicherung. Zur Sprache kommen neben den Techniken der Eigen- und Fremdevaluation auch die Verfahren der Prozess- und Systemakkreditierung sowie die Nutzung von institutionenübergreifenden Rankings.

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Prof. Dr. Stefan Hornbostel
Prof. Dr. Stefan Hornbostel
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...
Bild des Benutzers Dieter Kaufmann
Dieter Kaufmann
Universität Ulm
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Mehr Sichtbarkeit, weniger Unterstützung?
      07.10.25
    •  
      Janusköpfig - Gemeinsam wissenschaftlich publizieren
      30.09.25
    •  
      Ohne Vorbild - Zur aktuellen Väterforschung
      30.06.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Muss Wissenschaft kompliziert klingen? Wissenschaftskom...
      04.08.25
    •  
      Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (B...
      10.07.25
    •  
      "Deutliche Reduktion des Verkehrsaufkommens auf de...
      04.04.25

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Dr. Johan Lange
      Dr. Johan Lange
    • Bild des Benutzers Prof. Alexander Gerber
      Prof. Alexander Gerber
      Deutsches Forschungszentrum für Wissenschafts- und...
    • Bild des Benutzers Julia Wagner
      Julia Wagner
  • Gruppen
    • Konferenzen erfolgreich DESIGNEN, stressfrei PLANEN...
      09.02.24
    • Wissenschaftskommunikation - Online-Workshop 2020
      04.12.20
    • ZWM@Home Digitaltagung State of the Art 2020:...
      26.05.20

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      Outreach Manager:in
      09.12.25
    •  
      25/61/Sport Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
      07.01.26
    •  
      Assistenz (w/m/d) im Wissenschaftsmanagement (bis EG...
      19.11.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      11.12.25 - LinkedIn im Wissenschaftsmanagement: Sichtbarkeit strat...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      23.02.26 - Wirkungsvolle Datenvisualisierung für Wissenschaftsmana...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      12.03.26 - Core Facility Management - Operative Steuerung
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    18.11.25 - 25 fully funded fellowships for the GSO Leadership Academy
    Guidance, Skills & Opportunities for Researchers e.V. (GSO) offers 25 fully funded fellowships for the 10th Leadership Academy, aimed at supporting early- and mid-career researchers across all...
  •  
    18.11.25 - Spitzenforschung in Europa braucht Einigkeit und nicht Klein...
    Die kurze Geschichte des European Research Council (ERC) kann man durchaus eine erfolgreiche nennen. Die Frankfurter Allgemeine listet auf: „15 Nobelpreise, sieben Fields-Medaillen für europäische...
  •  
    13.11.25 - Wirtschaftsausgaben für F&E erhöhen sich mit allgemeiner...
    Laut aktueller Daten, die der Stifterverband jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) erhebt, haben Unternehmen in Deutschland ihre Ausgaben für...

Tags