Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 11.11.25

25/61/Sport Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Kontakt: Maria Kolbe
Ort: 49377 Vechta
Web: https://karriere.uni-vechta.de/stellenangebote Bewerbungsfrist: 07.01.26

Als größte Bildungseinrichtung im Oldenburger Münsterland historisch und regional verankert ist die Universität Vechta heute international und zukunftsorientiert ausgerichtet: Rund 3.400 Studierende und mehr als 500 Beschäftigte forschen, lehren, arbeiten und studieren an der modernen Campusuniversität im Herzen Niedersachsens.

In der Fakultät II der Universität Vechta ist im Studienfach Sportwissenschaft zum 01.04.2026 eine Teilzeitstelle (50 %) befristet für einen Zeitraum von zunächst drei Jahren mit der Option auf Verlängerung um weitere drei Jahre zu besetzen als

 

                                                     Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
                                                       Entgeltgruppe 13 TV-L, Teilzeit 50 % 

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung an Forschungsprojekten in der Sportdidaktik
  • Eigenständige wissenschaftliche Weiterqualifizierung mit dem Ziel einer sportdidaktischen Promotion
  • Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen und Präsentation von Forschungsergebnissen auf Fachkonferenzen
  • Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 2 LVS
  • Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten.

Wir bieten Ihnen

  • ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltung von Forschungsvorhaben im Bereich der Sportdidaktik,
  • eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit im öffentlichen Dienst,
  • attraktive, flexible Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von familiären Aufgaben und beruflichen Verpflichtungen,
  • ein engagiertes Team, in das Sie Ihre Vorstellungen einbringen können,
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom) im Bereich der Sportwissenschaft
  • Kenntnisse in empirischen (vorzugsweise qualitativen) Forschungsmethoden
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Selbstständigkeit, zielorientierte, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Fähigkeit im Team zu arbeiten.

Erwünscht sind außerdem

  • ein lehramtsbezogener Studienabschluss,
  • Erfahrungen in der Durchführung von Lehrveranstaltungen und/oder Tutorien.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof.in Dr.in Petra Wolters (E-Mail: petra.wolters@uni-vechta.de) zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer 25/61/Sport per E-Mail (zusammengefasst in einer einzelnen pdf-Datei) bis zum 07.01.2026 an:
Präsidium der Universität Vechta
bewerbung@uni-vechta.de

Die Universität Vechta schätzt und fördert die Vielfalt der Menschen an der Universität und setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit ein. Dieses Selbstverständnis ist maßgebend für alle Auswahlverfahren. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte