Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Steuerung und Organisation > Steuerung und Organisation

Steuerung und Organisation

Institutionen, die ›planmäßige Versuche der Wahrheitsfindung‹ betreiben, haben einen besonderen gesetzlichen Status, der sie vor politischen Vereinnahmungen schützt – aber sie sind nicht von (staatlicher) Steuerung befreit. Im Kontext des »New Public Management«, das seit einigen Jahren zu Veränderungen der Steuerungskonzepte führt, vollzieht sich gegenwärtig ein Wandel vom traditionellen Bürokratie- zu einem betriebswirtschaftlich orientierten Managementmodell. Dieser Wandel hat Auswirkungen, die sich an neuen bildungspolitischen Zielen ablesen lassen und die die intraorganisatorische Steuerungs- und Entscheidungsprozesse ebenso betreffen wie das Verhalten einzelner Wissenschaftler in Forschung und Lehre. Anke Hanft und Heinke Röbken bieten einen Überblick über diese Prozesse – und diskutieren die institutionsbedingten Probleme, die sich bei der Implementierung neuer Steuerungskonzepte in Hochschulen und Forschungseinrichtungen ergeben und die Aufgaben, die es noch zu lösen gilt.

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Prof. Dr. Heinke Röbken
Prof. Dr. Heinke Röbken
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Bild des Benutzers Prof. Dr. Anke Hanft
Prof. Dr. Anke Hanft
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Ziel: Klimaneutral bauen
      06.08.25
    •  
      Vorsorgeprinzip statt Reparaturbetrieb - Gute...
      29.07.25
    •  
      Deus ex machina? KI-Anwendungen in Studium und Lehre...
      22.07.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Muss Wissenschaft kompliziert klingen? Wissenschaftskom...
      04.08.25
    •  
      Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlekt...
      24.07.25
    •  
      "Wir sollten uns ein Beispiel am Grundgesetz nehme...
      11.07.25

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Dr. Ines Heuer
      Dr. Ines Heuer
    • Bild des Benutzers Ellen Winkler
      Ellen Winkler
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    • Bild des Benutzers Tobias D. Höhn
      Tobias D. Höhn
      Universität Leipzig
  • Gruppen
    • Konferenzen erfolgreich DESIGNEN, stressfrei PLANEN...
      09.02.24
    • JLU Gießen Kompetenzprogramm Wissenschaftsmanagement
      15.02.22
    • Lehrgang Finanzen
      11.11.21

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      Akademische/r Rat/Rätin (m/w/d) als wissenschaftliche*...
      24.08.25
    •  
      Program Manager:in Public Impact - Rechtswissenschaft...
      07.09.25
    •  
      Referent:in (w/m/d) Fachbereichsmanagement
      21.08.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      01.09.25 - Online-Coaching-Programm „Projektmanagement in der Wiss...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      01.09.25 - Laterale Führung im Wissenschaftsmanagement
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      04.09.25 - OLG Wissenschaftsmanagement Advanced
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    06.08.25 - DFG schreibt Communicator-Preis 2026 aus
    Die DFG schreibt erneut den „Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes“ aus. Der Preis wird an Wissenschaftler*innen oder an ein Forschungsteam für herausragende Leistungen in der...
  •  
    05.08.25 - Umfrage zu KI in der Hochschulverwaltung
    Eine Masterarbeit eines Masteranden aus dem M.P.A. Wissenschaftsmanagement an der DUV Speyer befasst sich mit KI in der Hochschulverwaltung, speziell im Wissenschaftsmanagement. Ziel der Masterarbeit...
  •  
    04.08.25 - 4 % weniger BAföG-Geförderte im Jahr 2024
    Die Zahl der BAfög-Empfänger:innen sinkt, das zeigen die aktuellen Werte des Statistischen Bundesamtes. Im letzten Jahr waren es 22.800 oder vier Prozent weniger Geförderte als 2023. Das ist der...

Tags