Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Strategie > Strategie

Strategie

Internationalisierung und neue Selbststeuerungsaufgaben, Priorisierungs- und Profilbildungsprozesse und vor allem ein Wettbewerb, der sich ständig verschärft: Geänderte gesellschaftliche, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen stellen Wissenschafts- oder Forschungseinrichtung vor neue Herausforderungen. Unter diesen Rahmenbedingungen wird keine dieser Institutionen ohne eine gute Strategie dauerhaft bestehen können. Péter Horváth erklärt, was eine Strategie ist, wie sie funktioniert – und wie sie sich umsetzen lässt. Er zeigt, welche Rolle Controlling und Kontrolle spielen und skizziert die Schwierigkeiten, die sich aus der Adaption von Strategiekonzepten ergeben können, die einen privatwirtschaftlichen Ursprung haben.

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Prof. Dr. Dr. hc. Péter Horváth
Prof. Dr. Dr. hc. Péter Horváth
International Performance Research Institute (IPRI)
Bild des Benutzers Prof. Dr. Hanns H. Seidler
Prof. Dr. Hanns H. Seidler
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Ein oft unbeachteter Bonus
      05.05.25
    •  
      Forschungsfinanzierung in schwierigen Zeiten - Auch...
      11.12.23
    •  
      Brauchbare Illegalitäten - Über das Management...
      16.09.20
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Auf Allianzen setzen - Der Rektor des Jahres 2024 im Ge...
      21.05.24
    •  
      Verantwortung für angemessene Befristung – Fragen zum W...
      30.12.16
    •  
      HIS-HE Fachbeirat Hochschulbau – Zentrales Forum für de...
      29.10.16

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Jan-Philipp Küppers
      Jan-Philipp Küppers
    • Bild des Benutzers Dr. Sandra Weimer
      Dr. Sandra Weimer
      Universität St.Gallen
    • Bild des Benutzers Dr. rer. nat. Barbara Schauenburg
      Dr. rer. nat. Barbara Schauenburg
      Leibniz-Gemeinschaft
  • Gruppen
    • Finanzen und Controlling - Online-Workshop 2020
      04.12.20
    • Lehrgang für WissenschaftsmanagerInnen 2019-I
      11.01.19
    • Lehrgang für WissenschaftsmanagerInnen 2017-I
      28.02.17

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    Keine Inhalte
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      07.10.25 - Neue Möglichkeiten zur Bewirtschaftung von Overhead-D...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      08.10.25 - Interne Mittelverteilung
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      27.10.25 - Budgetierung und Controlling
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    18.09.25 - Von Trump gefeuerte Wissenschaftler:innen informieren nun in...
    Nachdem US-Präsident Donald Trump in großem Stil Fördermittel für den Ausbau erneuerbarer Energien gestrichen und die Info-Website climate.gov stillgelegt hat, machen die im Februar entlassenen...
  •  
    15.09.25 - Online-Seminar "Prüfung und Täuschung" am 07.10.20...
    Seit 2020 veranstaltet der Verein zur Förderung des deutschen & internationalen Wissenschaftsrechts jedes Jahr ein Online-Seminar zum Prüfungsrecht.  Die diesmalige Veranstaltung widmet sich dem...
  •  
    10.09.25 - OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2025"
    Laut der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2025" haben 40 Prozent der 25- bis 34-Jährigen in Deutschland einen Tertiärabschluss. Das sind mehr als 2019, aber weniger als der von der OECD...

Tags