Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Strategie > Strategie

Strategie

Internationalisierung und neue Selbststeuerungsaufgaben, Priorisierungs- und Profilbildungsprozesse und vor allem ein Wettbewerb, der sich ständig verschärft: Geänderte gesellschaftliche, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen stellen Wissenschafts- oder Forschungseinrichtung vor neue Herausforderungen. Unter diesen Rahmenbedingungen wird keine dieser Institutionen ohne eine gute Strategie dauerhaft bestehen können. Péter Horváth erklärt, was eine Strategie ist, wie sie funktioniert – und wie sie sich umsetzen lässt. Er zeigt, welche Rolle Controlling und Kontrolle spielen und skizziert die Schwierigkeiten, die sich aus der Adaption von Strategiekonzepten ergeben können, die einen privatwirtschaftlichen Ursprung haben.

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Prof. Dr. Dr. hc. Péter Horváth
Prof. Dr. Dr. hc. Péter Horváth
International Performance Research Institute (IPRI)
Bild des Benutzers Prof. Dr. Hanns H. Seidler
Prof. Dr. Hanns H. Seidler
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Experimentierraum KI-FrAItage: Wie Pilotgruppen an der...
      10.10.25
    •  
      Mehr Sichtbarkeit, weniger Unterstützung?
      07.10.25
    •  
      Janusköpfig - Gemeinsam wissenschaftlich publizieren
      30.09.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      rheform Grafik des Monats - Die Hochschulfinanzstatisti...
      23.09.25
    •  
      Brain Gain?
      05.09.25
    •  
      Kurzsichtig
      15.08.25

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Dr. Jan Krause
      Dr. Jan Krause
      Freie Universität Berlin (FU)
    • Bild des Benutzers Simona Selle
      Simona Selle
    • Bild des Benutzers Prof. Dr. Sebastian Vogt
      Prof. Dr. Sebastian Vogt
      Technische Hochschule Mittelhessen (THM) - University...
  • Gruppen
    • Konferenzen erfolgreich DESIGNEN, stressfrei PLANEN...
      09.02.24
    • JLU Gießen Kompetenzprogramm Wissenschaftsmanagement
      15.02.22
    • Lehrgang Finanzen
      11.11.21

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      Jurist*in (m/w/d)
      09.11.25
    •  
      Postdoc (m/w/d) als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
      15.11.25
    •  
      Doktorand/in (m/w/d) als wissenschaftliche/r...
      15.11.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      23.10.25 - Kommunikation an Schnittstellen: zielgruppengerecht und...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      24.10.25 - Forschungssicherheit in internationalen Kooperationen
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      27.10.25 - Budgetierung und Controlling
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    07.10.25 - Neues denken, wagen und sagen im Förderformat Wübben Foundat...
    Das Förderformat Wübben Foundation Sandpit bietet bis zu 20 Wissenschaftler:innen die Chance, an drei Tagen in einer kreativen und interdisziplinären Umgebung gemeinsam neue Forschungsansätze zu...
  •  
    07.10.25 - Abhängigkeit von ausländischen Dateninfrastrukturen bedroht...
    Europa muss seine Abhängigkeit von ausländischen Datenbanken, insbesondere denen in den USA, verringern, so das Europäische Parlament. Die Abhängigkeit von diesen Ressourcen mache europäische...
  •  
    02.10.25 - DAAD-Programm fördert Anwerbestrategien für internationale N...
    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) möchte mit einem neuen Förderprogramm Hochschulen dabei unterstützen, internationale Nachwuchstalente für Master- und Promotionsstudiengänge in...

Tags