Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Drittmittelforschung im Spannungsfeld zwischen Hochschulfinanzierung und Wirtschaftsförderung – ein Praxisbericht der Universität Bayreuth > Drittmittelforschung im Spannungsfeld zwischen Hochschulfinanzierung und Wirtschaftsförderung – ein Praxisbericht der Universität Bayreuth

Artikel
Eingestellt: 04.07.09 | Erstellt: 22.04.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Drittmittelforschung im Spannungsfeld zwischen Hochschulfinanzierung und Wirtschaftsförderung – ein Praxisbericht der Universität Bayreuth

In einer von Innovationen geprägten Wissensgesellschaft ist der Wohlstand der Nation maßgeblich von der Interaktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft abhängig. Der vorliegende Beitrag referiert nun die Praxiserfahrungen der Universität Bayreuth bei der Drittmittelforschung, beim Forschungs- und Technologietransfer, bei den Hochschuleinnahmen sowie bei der (regionalen) Wirtschaftsförderung. Hierbei werden Themen wie Wertschöpfung aus Patentverwertungen und Ausgründungen sowie Verbundvorhaben der Universität Bayreuth mit der nordbayerischen Glasindustrie erläutert. In diesem Zusammenhang wird auf die rechtlichen und organisatorischen Anforderungen an das Forschungsmanagement eingegangen, die sich aus der Vielfalt der Finanzierungsquellen und wirtschaftlichen Aktivitäten der Universität Bayreuth ergeben.

Quellen:
University Partners Veranstaltung: »Schwerpunkt Forschungsmanagement – Fördermittel einwerben und verwalten«, 22. - 23. April 2009 in Zusammenarbeit mit der Förderungsberatung Dr. rer. nat. Wilma Simoleit   (Mit freundlicher Unterstützung der UNIVERSITY PARTNERS INTERCHANGE GmbH)  
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1-3_Ludwigs_Uni-Bayreuth.pdf
    145.4 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Unternehmerische
  • Universität
  • Technologietransfer
  • Regionale
  • Wirtschaftsförderung
  • Drittmittel
  • Patente
  • Ausgründungen
  • Patentverwertung
  • Lizenzierung
  • Verbundvorhaben
  • Innovation
  • Trennungsrechnung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Britta Krahn
Britta Krahn
UNIVERSITY PARTNERS INTERCHANGE GmbH
Bild des Benutzers Dr. Wilma Simoleit
Dr. Wilma Simoleit
Förderungsberatung Dr. rer. nat. Wilma Simoleit

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Hochschule Geisenheim University: Präsident/Präsidentin (m/w/d)
    Redaktion WIM'O
  •  
    Referent*in (w/m/d) Nationale Förderung
    Dr. Lars Tufte
  •  
    Transfermanager*in (w/m/d)
    Dr. Lars Tufte