Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Warum wir eine „Wissenschaft der Wissenschaftskommunikation“ brauchen > Warum wir eine „Wissenschaft der Wissenschaftskommunikation“ brauchen

Artikel
Eingestellt: 07.04.20 | Erstellt: 31.03.20
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Warum wir eine „Wissenschaft der Wissenschaftskommunikation“ brauchen

Mehr denn je wird die Wissenschaft herausgefordert, sich öffentlich zu Wort zu melden. Doch was bewirkt Wissenschaftskommunikatione und warum wissen wir so wenig über ihre Reichweite? Die VolkswagenStiftung will zu diesen Themen Projekte anstoßen und Experimentierräume schaffen.

Dr. Georg Schütte ist seit dem 1. Januar 2020 Generalsekretär der VolkswagenStiftung in Hannover, der größten privaten Wissenschaftsförderin in Deutschland. Zuvor war er fast zehn Jahre lang Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 4/20
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2020-04_WIMO_Wissenschaftskommunikation_im_gesellschaftlichen_Kontext_Schuette.pdf
    180.87 KB | 07.04.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftskommunikation
  • Wissenschaft der Wissenschaftskommunikation
  • Wissenschaft und Gesellschaft
  • VolkswagenStiftung
  • Georg Schütte
  • Wissenschaftskommunikation hoch drei
  • Wissenschaftskommunikationsforschung
  • Zentren für Wissenschaftskommunikationsforschung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Georg Schütte
VolkswagenStiftung

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Förderanträge schreiben mit KI: Fokus Gender & Diversity
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Erfolgreiches Schreiben von Forschungsanträgen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar