Noch keine Bewertungen vorhanden
Die moderne Gesellschaft bietet dem Individuum vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe und der freiwilligen Zugehörigkeiten. Wie konnte sich eine Kultur der Inklusion herausbilden? Welche Folgen hat sie für die Bildung? Gibt es damit keine Exklusion mehr? Inklusion und Exklusion soziologisch betrachtet.
Prof. Dr. Rudolf Stichweh ist Dahrendorf Professor für „Theorie der modernen Gesellschaft” und Direktor des Forums Internationale Wissenschaft an der Universität Bonn.
Quellen: