Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > "Wirkungsorientierte Forschung stärken" Online-Midterm-Veranstaltung des Projektes SynSICRIS > "Wirkungsorientierte Forschung stärken" Online-Midterm-Veranstaltung des Projektes SynSICRIS

Veranstaltung
Eingestellt: 28.10.20

"Wirkungsorientierte Forschung stärken" Online-Midterm-Veranstaltung des Projektes SynSICRIS

Veranstalter: -
Ort: -
Start: 17.11.20
10:00
Uhr
Ende: 18.11.20
17:00
Uhr

Guten Tag,

wir möchten Sie herzlich zu unserer Online-Midterm-Veranstaltung "Wirkungsorientierte Forschung stärken" am 17./18.11.2020 einladen (s.a. Flyer im Anhang).

Anmeldung und weitere Informationen:
https://www.uni-kassel.de/forschung/synsicris/midterm-veranstaltung/

Wir haben uns entschieden, die ursprünglich im März vorgesehene Veranstaltung des Projektes SynSICRIS nun online durchzuführen.

Die Online-Veranstaltung besteht aus vier Blöcken, an denen unabhängig voneinander eine Teilnahme möglich ist:

• Block I: Erster Einstieg – Das Projekt SynSICRIS kennen lernen
• Block II: Das SynSICRIS-Kriterien-Set – Wirkungen bewerten, Förderprozesse unterstützen
• Block III: Das SynSICRIS-Monitoring-Tool – Informationen erfassen und nutzbar machen
• Block IV: Nutzen der SynSICRIS-Ergebnisse für wirkungsorientierte Forschung und Förderung

Wir freuen uns auf einen Informations- und Erfahrungsaustausch mit Ihnen.

Herzliche Grüße
Birge Wolf
für das SynSICRIS-Team

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Flyer-SynSICRIS-Midterm-OnlineVeranstaltung-2020-11.pdf
    98.99 KB | 28.10.20 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • evaluation
  • Monitoring
  • Transfer
  • impact
  • gesellschaftliche Wirkung
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Birge Wolf
Birge Wolf
Universität Kassel

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Leibniz-Institut für Katalyse e. V. (LIKAT Rostock)
    Jenny Pohler
  •  
    Hochschule für Musik Karlsruhe
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    SRH University of Applied Sciences Heidelberg
    Matthias Puchta