Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Transfer von Forschungsergebnissen: Kritischer Erfolgsfaktor geistiges Eigentum > Transfer von Forschungsergebnissen: Kritischer Erfolgsfaktor geistiges Eigentum

Artikel
Eingestellt: 03.04.08 | Erstellt: 15.12.07
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Transfer von Forschungsergebnissen: Kritischer Erfolgsfaktor geistiges Eigentum

Der Transfer von Forschungsergebnissen beispielsweise aus Forschungseinrichtungen in die Industrie findet zunehmend im Rahmen beziehungsweise auf Basis von vorhergegangenen Forschungskooperationen statt. Das Management von geistigem Eigentum gilt dabei als wichtiger Erfolgsfaktor für die Verwertung der Forschungsergebnisse. Da aber immer noch 50 bis 60 Prozent aller Kooperationen auseinander brechen, stellt sich die Frage einer klaren Exit-Strategie: Wem gehört was nach Beendigung der Kooperation – wer hat welche Verwertungsrechte? Das Dilemma bei der Bildung der Kooperation liegt darin, dass die für den Erfolg maßgeblichen Markt- und Wettbewerbsverhältnisse zu Beginn noch nicht eingetreten sind und sich allenfalls abschätzen lassen. In anderen Worten: Man spricht über die Verteilung des Kuchens, bevor dieser gebacken ist.

Quellen:
(Beitrag aus: Wissenschaftsmanagement. Zeitschrift für Innovation, 2007/5)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    07-05-Patentmanagement.pdf
    165.09 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Geistiges
  • Eigentum
  • Forschungs-
  • und
  • Entwicklungskooperationen
  • Transfer
  • von
  • Forschungs-
  • und
  • Entwicklungsergebnissen
  • Hochschulen
  • Öffentliche
  • Forschungseinrichtungen
  • industrielle
  • Forschungseinrichtungen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Lemmens Medien GmbH
userpic
Dr. Martin Bader
BGW AG - Management Advisory Group

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Coordinator (f/m/d) of the CEPLAS Graduate School (60%, pay grade 13 TV...
    Céline Hönl
  •  
    56/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt