Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Gehackte Forschung - Wissenschaftlertracking als Risiko für die Datensicherheit > Gehackte Forschung - Wissenschaftlertracking als Risiko für die Datensicherheit

Artikel
Eingestellt: 13.08.21 | Erstellt: 30.07.21
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Gehackte Forschung - Wissenschaftlertracking als Risiko für die Datensicherheit

Die digitalen Produkte von Wissenschaftsverlagen verfolgen jede Aktion ihrer Nutzer. Diese Verhaltensanalysen sind für Firmen und Hacker gleichermaßen wertvoll. Was mit den von ihnen generierten Datenspuren passiert, bleibt Forschenden aber oft unklar. Wie juristisch wasserfest ist das Geschäft mit den Daten? Was gilt für den Datenschutz und wem obliegt die Verantwortung für die Sicherheit von Forschenden und ihren Daten?

Professor Dr. Rolf Schwartmann leitet die Forschungsstelle für Medienrecht an der TH Köln und ist Vorsitzender der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V.
Kristin Benedikt ist Richterin und Datenschutzbeauftragte am Verwaltungsgericht Regensburg.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 8-2021
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2021_08_WIMO_Gehackte_Forschung_Schwartmann_Benedikt.pdf
    107.95 KB | 13.08.21 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Datensicherheit
  • Wissenschaftlertracking
  • Datenspuren
  • Datenschutz
  • Sicherheit von Forschenden und deren Daten
  • Datentracking in der Wissenschaft
  • Verkauf von Nutzungsdaten durch Wissenschaftsverlage
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. Rolf Schwartmann
Technische Hochschule Köln - Technology, Arts, Sciences
userpic
Kristin Benedikt

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Förderanträge schreiben mit KI: Fokus Gender & Diversity
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Erfolgreiches Schreiben von Forschungsanträgen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar