Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) > Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Artikel
Eingestellt: 25.08.21 | Erstellt: 30.07.21
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität - Ergebnisse einer Umfrage des Ombudsgremiums der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

Über die Häufigkeit und den Umfang von Fehlverhalten in der Wissenschaft gibt es wenig belastbare Zahlen. Ergebnisse einer aktuellen Umfrage in der akademischen Psychologie liefern einen Überblick über die Anzahl betroffener Personen und die Arten des Fehlverhaltens.

Malte Elson ist Juniorprofessor für Psychology der Mensch-Technik-Interaktion an der Universität Bochum.
Susann Fiedler ist Professorin für „Business and Psychology" am Department of Strategy and Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Peter Kirsch ist Professor für Klinische Psychologie an der Universität Heidelberg und Leiter der Abteilung Klinische Psychologie am ZI in Mannheim.
Jutta Stahl ist Professorin für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik an der Universität zu Köln.

Eine ausführliche Version des Berichts ist auf der DGPs-Homepage zugänglich unter www.dgps.de/fileadmin/documents/Bericht_des_DGPs-Ombudsgremiums_20210728.pdf

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 8-2021
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2021_08_WIMO_Verstoeße_gegen_wissenschaftliche_Integritaet_Elson_Fiedler_Kirsch_Stahl.pdf
    285.86 KB | 25.08.21 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Fehlverhalten in der Wissenschaft
  • Wissenschaftliche Integrität
  • Anzahl betroffener Personen
  • Arten des Fehlverhaltens
  • Erfahrungen mit Fehlverhalten
  • Umfrage in der akademischen Psychologie
  • Ombudsgremium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
  • vertrauensbildende Maßnahmen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
userpic
Prof. Dr. Peter Kirsch
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
userpic
Prof. Dr. Susann Fiedler
Wirtschaftsuniversität Wien (WU)
userpic
Jun.-Prof. Dr. Malte Elson
Ruhr-Universität Bochum
userpic
Prof. Dr. Jutta Stahl
Universität zu Köln

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft
    Anna Feinbube
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Philipp Mansholt