Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Gute Bildung schafft wirtschaftlichen Wohlstand. Bildung aus bildungsökonomischer Perspektive > Gute Bildung schafft wirtschaftlichen Wohlstand. Bildung aus bildungsökonomischer Perspektive

Artikel
Eingestellt: 28.11.12 | Erstellt: 15.09.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Gute Bildung schafft wirtschaftlichen Wohlstand. Bildung aus bildungsökonomischer Perspektive

Zum Zusammenhang von Bildung und Wirtschaft gibt es die unterschiedlichsten Ansichten. Welche wirtschaftliche Bedeutung hat Bildung für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft insgesamt? Was ist die richtige Balance zwischen Staat und Markt bei Trägerschaft und Finanzierung der Hochschulen? Die bildungsökonomische Forschung versucht, den oftmals ideologisch geführten Debatten empirische Fakten entgegenzusetzen.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 10/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ful_10-2012_Wssmann.pdf
    162.07 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Bildungspolitik
  • bildung
  • Wirtschaft
  • Ware
  • Wohlstand
  • Einkommen
  • Wettbewerb
  • Ökonomie
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Ludger Wößmann
Ludwig-Maximilians-Universität München

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Uni Vechta 25/39/VISTRA Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Maria Kolbe
  •  
    Referent:in für Fachbereichsmarketing und -kommunikation (w/m/d)
    Yvonne Krätsch
  •  
    Uni Vechta: 25/44/PädPsy Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Maria Kolbe