Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Krisenbewältigung - Wie viel Wissenschaft verträgt die Politik? > Krisenbewältigung - Wie viel Wissenschaft verträgt die Politik?

Artikel
Eingestellt: 30.06.22 | Erstellt: 31.05.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Krisenbewältigung - Wie viel Wissenschaft verträgt die Politik?

Die Einflussmöglichkeiten der Wissenschaft auf die Politik hängen auch von der jeweiligen Krisensituation ab, in der sich eine Gesellschaft befindet. Wann sollte die Politik der Wissenschaft folgen, wann besteht die Gefahr, dass sie ihre Legitimation aufs Spiel setzt?

Dr. Alexander Bogner ist habilitierter Soziologe mit Schwerpunkt in den Bereichen Wissenschaft, Technik und Umwelt am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 6-2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    f&l6-22_Krisenbewältigung_Bogner.pdf
    104.39 KB | 30.06.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Einfluss der Wissenschaft auf Politik
  • Krisensituation
  • Krisenbewältigung
  • Pandemie
  • politische Mission
  • Sinnkrise
  • chronische Krisen
  • gesellschaftlicher Wertkonsens
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Alexander Bogner
Institut für Technikfolgen-Abschätzung der...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektleitung & Beratung / Projektmitarbeit
    HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.
  •  
    Einführung in das Haushalts- und Rechnungswesen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für Studiengangsmarketing (TV-L E 13, 50%)
    Sonja Stollberg